Nature Boyz fordern die Nerven der Fans
Verdienter Sieg nach Verlängerung gegen Bayreuth
Dieses Spiel in der Abstiegsrunde der Landesliga Bayern hätte eigentlich noch mehr Fans verdient, als die anwesenden über 100 Zuschauer, davon ein Fanbus aus Bayreuth mit ca. 35 Personen. Den Zuschauern wurde ein äußerst spannendes Eishockeyspiel geboten, bei dem die Nature Boyz als glückliche 5:4 (2:1, 1:1, 1:2, 1:0) Sieger das Eis verließen.
Die Voraussetzungen in personeller Hinsicht waren für beide Teams nicht ideal, denn Bayreuth standen nur 11 Feldspieler zur Verfügung, die Forster konnten 14 Feldspieler auf den Spielberichtsbogen bringen. Vom ersten Bully weg agierten die Hausherren spielbestimmend und setzten die Tigers unter Druck. Beflügelt von den Gesangsduellen beider Fanlager, wobei hier der zahlenmäßige Sieg an die Gäste ging, entwickelte sich ein gutes und sehr faires Eishockeyspiel. Überragender Akteur auf dem Eis war ganz klar Ex-DEL Spieler Andreas Geigenmüller, der 3 Tore selbst erzielte, und eines auflegte. Der war gefühlt 60 Minuten auf dem Eis und sorgte immer wieder für Gefahr für das von Markus Kieslich gehütete Forster Tor.
Die Mannen um das Trainergespann Kienle und Mooslechner erspielten sich immer wieder gute Chancen, doch die Tigers-Abwehr hielt den Angriffen stand. In der 7. Spielminute durften die Hausherren die 1:0-Führung bejubeln, denn Andreas Krönauer traf nach Vorarbeit von Marco Mooslechner und Bruder Michael. Die Gäste in Person des bereits erwähnten Geigenmüller setzte zwar immer wieder ein paar Nadelstiche durch Konter, doch auch Forsts Defensive stand stabil. Der Forster Fanjubel wurde noch größer, als Fabian Stadler in der 13. Spielminute per Abstauber auf 2:0 erhöhte. Doch knapp zwei Minuten später schlug Geigenmüller zu, denn per Gewaltschrägschuß war Markus Kieslich geschlagen, und mußte den Gegentreffer zum 2:1 hinnehmen.
Im Mittelabschnitt waren die Hausherren noch spielbestimmender, doch zunächst konnten sie das Bayreuther Tor nicht weiter gefährden, vielmehr setzte der Gegner einen Konter, bei dem wiederum Geigenmüller zum 2:2-Ausgleich traf, es war die 25. Spielminute angebrochen. Die Nature Boyz belagerten jetzt das gegnerische Tor und schnürten die Gäste förmlich im eigenen Verteidigungsdrittel ein. Sie erspielten sich Chancen zu Hauf, doch wiederum mangelte es an der Chancenverwertung. So standen nach dem Spiel 3 Pfostentreffer für die Hausherren in der Bilanz. Auch zwei Alleingänge konnten nicht verwertet werden. Fünf Minuten vor Ende des zweiten Drittels wurde Kapitän Andreas Krönauer für 5 Minuten auf die Strafbank geschickt. Viele erwarteten jetzt den Rückstand der Hausherren, doch die Abwehr lieferte gute Arbeit ab. Einen Fehler im Spielaufbau nutzten die Forster in der 38. Spielminute in Unterzahl zur 3:2-Führung. Zu dritt liefen die Akteure aufs gegnersiche Tor, über Markus Wohlgemuth lief die Scheibe zu Simon Fend, der den Torschützen Elias Breidenbach bediente.
Auch der letzte Spielabschnitt gehörte den Hausherren, sie waren sehr spielbestimmend. Wie schon geschrieben, zwei Pfostenschüsse verhinderten den Ausbau der Führung. Bayreuths Kräfte schienen ob des kleinen Kaders zu schwinden. Diesen Umstand konnte Michael Krönauer in der 53. Spielminute für sich nutzen, denn er erhöhte auf Zuspiel von Markus Wohlgemuth auf 4:2. Das Spiel schien nun entschieden zu sein, denn es waren noch knapp sieben Minuten zu spielen. Die Hausherren versuchten jetzt, das Ergebnis über die Zeit zu bringen, doch die erfahrenen Spieler im Team der Bayreuther machten den Gastgebern einen Strich durch die Rechnung. In der 56. Spielminute glichen sie innerhalb von 14 Sekunden zum 4:4 aus. Nach 60 spannenden Minuten war also die Verlängerung angesagt, um einen Sieger bestimmen zu können.
Auch in der Verlängerung waren die Hausherren das agilere Team. Bayreuths Topspieler Geigenmüller sorgte dann für die Entscheidung, denn er mußte zwei Strafminuten verbüßen, diese Überzahl nutzte letztendlich verdient Simon Fend, der das Zuspiel der Krönauer-Brüder zum viel umjubelten Siegtreffer nutzten konnte.
Statistik:
1:0 |
(06:11) |
Krönauer A. |
(Mooslechner, Krönauer M.) |
|
2:0 |
(12:29) |
Stadler |
|
|
2:1 |
(14:40) |
Geigenmüller |
(Runge) |
|
2:2 |
(24:38) |
Geigenmüller |
(Tuma, Runge) |
|
3:2 |
(37:57) |
Breidenbach |
(Fend, Wohlgemuth) |
4 – 5 |
4:2 |
(54:09) |
Krönauer M. |
(Wohlgemuth) |
|
4:3 |
(55:24) |
Runge |
(Geigenmüller) |
|
4:4 |
(55:49) |
Geigenmüller |
(Runge) |
|
5:4 |
(61:01) |
Fend |
(Krönauer M., Krönauer A.) |
4 – 3 |
Strafzeiten:
Nature Boyz |
4 Min. + 5 Min. (Krönauer A.) |
Bayreuth Tigers |
12 Min. |
Zuschauer: 100
Weiterlesen