Sportlicher Leiter mit aktuellen Informationen

Liebe Sponsoren,
Fans und sonstige Gönner des SC Forst

ich, Sepp Bachmeier, möchte mich in meiner Funktion als Sponsoren-Beauftragter und sportlicher Leiter vorab und auf diesem Wege, recht herzlich im Namen des SC Forst für Ihre/Eure Unterstützung bedanken.

Ohne Euer aller finanziellem Engagement wäre auch diese gekappte Saison für den SCF gar nicht möglich gewesen.

Wir hatten diverse Kosten für

  • Eiszeiten fürs Training, sowie auch für Vorbereitungs- und Punkte-Spiele
  • Teile der Torhüter-Ausrüstungen
  • Trainer
  • Schiedsrichter
  • Verbandsabgaben
  • die Trikots, welche vergangene Saison neu angeschafft wurden, mussten für diese Saison zeitgemäß mit den aktuellen Sponsoren umgestaltet werden

Des weiteren wurde das komplette Team mit je einem Präsentations-Anzug, warm-mach-Hoody, sowie T-Shirt und neuen Spielerhandschuhen ausgestattet.

Sämtliche Trikot- und Bekleidungsteile wurden bei unserem neuen Ausstatter und Sponsor, TEAM ARENA in Schongau, Inhaber Christian Fleischmann, bezogen.

Aufgrund der andauernden Pandemie konnten leider noch keine top aktuellen Sponsoren-Fotos gemacht und diese auf der Homepage veröffentlichen werden. Sobald es die Situation wieder zulässt, wir das selbstverständlich nachgeholt.

Zurzeit befinden wir bereits von Neuem in der Planung für die Saison 21/22.

Da unsere beiden jungen Trainer, Armin Dallmayr und Martin Kirschner, so gute Arbeit geleistet haben und das Team bereits im Sommer akribisch auf die Saison vorbereitet hatten, war es für mich und natürlich für die gesamte Vorstandschaft ein großes Bedürfnis, diese beiden auch für die nächste Spielzeit zu verpflichten.

Mit den Spielern und dem Betreuerstab bin ich im Austausch und freue mich, dass ich hierzu berichten kann, dass wir auch für die anstehende Saison eine super Truppe am Start haben werden.

Die genauen Zusagen werden wir die nächsten Tage und Wochen bekannt geben. Den Umbruch beim TSV Peißenberg werden wir in vollem Umfang unterstützen – in welcher Art und Weise, wird die Zeit bringen (junge Spieler mit Förderlizenzen ausstatten / Eislaufschule im Nachwuchs unterstützen / und hoffentlich auch im Kabinenbau).

Unseren Fans und allen die uns im Stadion begleiten wollten, möchten wir hier mitteilen, dass sowohl die Dauerkarten, wie auch die Clubkarten auf Grund der abgebrochenen Saison, ihre Gültigkeit auch für den Spielbetrieb 21/22 beibehalten.

Ich wünsche nun allen eine gesunde Zeit, passt auf euch auf und haltet euch an die Regeln. Nur zusammen überstehen wir diese Pandemie.

Das ist nämlich wie im Team-Sport – nur gemeinsam sind wir stark!

Sobald der Lockdown vorüber ist und man wieder Lokale, Physiotherapeuten, Fitness-Studien und alle anderen Geschäfte besuchen darf, vergesst bitte unsere Sponsoren NICHT und sucht diese bevorzugt auf.

Ein herzliches vergelt’s Gott dafür!

Mit sportlichem Gruß

euer Sepp Bachmeier

Weiterlesen

Nachruf

Uli Stranninger verstorben

Der SC-Forst trauert um Uli Stranninger.

Für uns völlig unerwartet und viel zu früh ist er von uns gegangen.
Neben der Liebe zu seiner Familie die ihm alles bedeutete, hatte er noch eine Liebe – die zum Eishockey.
Seine aktive Laufbahn als Spieler begann er bei seinem Heimatverein MTV Diessen.
Mit dem Umzug nach Weilheim stand Uli noch jahrelang bei den Weilheimer Eisbären im Tor.
Zu uns kam er durch seinen Sohn Torsten, der jahrelang eine Stütze bei uns in der Mannschaft war.
Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und immer einen Scherz auf den Lippen, das war Uli. Seine Expertenmeinung war stets wertvoll für uns.

Schnell mal anrufen wenn ein Ordner fehlt, die Kasse nicht besetzt war, oder wenn jemand an der Strafbank fehlt, das ist nicht mehr.
Wir können nur noch Danke sagen für die schöne Zeit, die wir mit Uli verbringen durften.
Danke auch für die Jahre, in denen er sich als stellvertretender Abteilungsleiter in den Verein einbrachte.
Wir werden sein Lachen und seine Hilfbereitschaft vermissen.

Uli, wir vermissen Dich!

Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seiner Familie, wir haben einen guten Freund verloren, wir haben ein Stück des Forster Eishockeyherzes verloren.

Danke Uli.

Weiterlesen

Kaderplanungen abgeschlossen

Nature Boyz verzeichnen weitere Neuzugänge
Kaderplanungen abgeschlossen, Termine festgelegt

Die Kaderplanungen der Forster Nature Boyz wurden erfolgreich abgeschlossen. Die Vorstandschaft mit den Trainern und dem Sportlichen Leiter können noch einige Neuzugänge präsentieren.Shahmir Baloch

Vom Nachbarn TSV Peißenberg hat sich Shahmir Baloch den Nature Boyz angeschlossen. Der 22-jährige Stürmer durchlief die Nachwuchabteilungen des TSV Peißenberg bis zur U16, ehe er zum Nachbarn EC Peiting wechselte. Dort spielte er in der Schülerbundesliga und der DNL2. Danach spielte er in der U18 des EC Peiting, wie auch beim ESV Kaufbeuren, ehe er wieder für den TSV Peißenberg auflief. Nach zwei Jahren im Seniorenbereich entschied sich jetzt für die Nature Boyz. Shahmirs Ziele sind klar definiert: „Ich möchte mit der Mannschaft oben mitspielen, denn das Team hat die nötige Qualität dazu. Ich will meinen Teil zum Erfolg beitragen“!Fabian Stadler

Mit dem 21-jährigen Fabian Stadler kommt ein U-20-Spieler vom Bayernligisten. Fabian begann mit 10 Jahren in Peißenberg mit dem Eishockey. In der vergangenen Saison schlüpfte er bereits als Förderlizenzspieler ins Trikot der Forster. Er ist so gesehen, kein „echter“ Neuzugang. Fabian besucht aktuell die Meisterschule und muss deshalb zeitlich etwas kürzer treten. In der Landesliga ist der Zeitaufwand nicht ganz so hoch, wie in der Bayernliga.

Auch auf der Position der Torhüter können die Nature Boyz noch einen Neuzugang vermelden, denn mit Daniel Hilgner wechselt ein Daniel Hilgner„Spätberufener“ zu den Forstern. Daniel hat, wie er berichtet, erst mit 23 Jahren als Torhüter beim EC Sachsenried begonnen. In der Saison 2017/2018 lief er für Bad Bayersoien auf, ehe er in der letzten Saison zum TSV Farchant wechselte. Daniel spielt seit der Saison 17/18 zudem bei den Werdenfelser Schandirutschern, einer Polizeimannschaft aus Garmisch-Partenkirchen. Dort ist er die Nummer 1 und hat bereits zwei deutsche Meisterschaften absolviert. Da einige ihm bekannte Akteure in Forst auflaufen, hat er Lust bekommen, mit denen zu spielen. Die Mannschaft ist ehrgeizig und es herrscht eine gute Stimmung. Die Coaches sind jung und ehrgeizig, da freue ich mich auf die neue Herausforderung. Zudem habe ich wesentlich kürzere Anfahrtswege, da ich in Peiting wohne.

Ein großer Mannschaftskader, über den die Nature Boyz in dieser Saison Maciek Grundnerverfügt, erfordert natürlich eine kompetente Betreuung. Nachdem einige Spieler diverse mögliche Kandidaten ansprachen, fanden sie in Maciek Grundner den geeigneten Kandidaten. Der 39-Jährige Schongauer hat seine Erfahrungen als Betreuer im Nachwuchsbereich des Landkreisrivalen EA Schongau gemacht. Nach einigen Werbeversuchen diverser Forster Spieler gab er dem Werbegesuch nach und sagte seine Unterstützung für diese Saison zu.

Mit diesen Personalien sind die Planungen abgeschlossen. Das Vorbereitungsprogramm, wie auch die Terminliste wurden vom BEV veröffentlicht. Wir werden in Kürze darüber berichten.   

Weiterlesen

Mannschaftsbetreuer gesucht !

Hallo Du, ja, genau DU. Wir brauchen Dich.

Bist Du gerne unter Menschen und liebst Eishockey? Dann bist Du bei uns
richtig. Die Forster Eishockeyfamilie sucht für unsere Nature Boyz einen weiteren Betreuer, der sich um Ausrüstung und Spielmaterial kümmert.

Erlebe Eishockey in vorderster Front! Arbeite in einem Superteam und
habe Spaß. Gemeinsam gewinnen, gemeinsam verlieren – hautnah – so macht Eishockey noch viel mehr Spaß! Es dürfen sich auch gerne Girls melden!

Wir warten auf Dich, also melde Dich bei uns!

Lorenz und die Nature Boyz

Weiterlesen

Schwitzen auf der Berghalde

Nature Boyz mitten im Vorbereitungstraining
Bekannte Sportler unterstützten Training

Auch für die Forster Nature Boyz geht es schön langsam in die Endphase der Saisonvorbereitung, ehe auch in Peißenberg auf dem Eis trainiert werden kann. Die Grundlagen zur körperlichen Fitness wurde in den letzten Wochen gelegt.

Kraft und Ausdauer wurden ebenso trainiert, wie auch Koordination des eigenen Körpers. Eine Trainingseinheit wurde vom ehemaligen Spieler der Nature Boyz, und aktuellem Boxprofi Alexander Rigas, geleitet. Allen Beteiligten bereitete den Beteiligten sehr großen Spaß. Anstrengend und trotzdem willkommen war eine Trainingseinheit mit dem allseits bekannten Triathleten Stefan Schmid, der bekanntlich in Peißenberg wohnt. Mit Unterstützung des Studioleiters Marco Guffanti waren bei dieser Einheit viel Schweiß und Kraft erforderlich. Das Team zog auch hier großartig mit und war auch für ein anschließendes Gemeinschaftsfoto gut gelaunt.

In den kommenden Tagen werden wir die Vorbereitungstermine bekannt geben, wie auch den Spielplan für die Landesligasaison. Zudem können wir noch einige Neuzugänge im Kader vermelden. Lasst Euch überraschen.Lagebesprechung Fahrradtour Trockentraining Trockentraining Trockentraining Trockentraining

Weiterlesen

Saisonkarte ab sofort erhältlich!

Die neuen Saisonkarten sind eingetroffen

Freunde und Eishockeyinteressierte können unsere Saisondauerkarte für 45,00 EUR bei uns erwerben. Die Saisonkarte gilt für alle Spiele des SC Forst im Peißenberger Eisstadion. Sofern die Corona-Krise es zulässt, könnte ein Spielmodus mit sehr vielen Spiele durchgeführt werden. Wir sind jedoch darauf angewiesen, wie die Regierung, der Verband und auch der TSV Peißenberg bezüglich der Hallennutzung entscheidet. Sollte die Saison komplett ausfallen, würden die Karten für die Saison 2021/2022 gelten. Ihr verschenkt also nichts!

Saisonkarte 2020
Weiterlesen

Änderung in der Sponsorenstruktur

Veränderungen im Sponsorenbereich
Einer geht, einer erhöht sein Engagement


Die Nature Boyz müssen sich von einem Sponsor trennen, der dem Verein jahrzehntelang mit Rat, Tat und Ausrüstung zur Seite stand. Siegi Schmid vom Fahrrad & Eishockeyshop Peißenberg hat sich entschieden, seinen Betrieb umzustrukturieren. Das Angebot für Fahrräder und Zubehör hat er ausgebaut, die Abteilung Eishockeyausrüstung wurde aufgelöst.

Lorenz Barfüßer bedankte sich im Namen des ganzen Vereins für die tolle und jahrelange Unterstützung und überreichte Siegi und seiner Frau Barbara einen Korb voll frischer Früchte.

Ein anderer Sponsor hat sein Engagement bei den Nature Boyz aufgestockt. Seit neuestem findet man auf den Spielerhosen das Firmenemblem der Firma Bernhard Resch. Bernhard Resch ist ein Zimmerei- und Baugeschäft in Forst. Bei der Familie Bernhard Resch dankt sich die Vorstandschaft recht herzlich für die großzügige Spende. Auf dem beiliegenden Foto ist Firmenchef Bernhard Resch mit den Krönauerbrüdern Andreas und Michael, beide aktive Spieler der Nature Boyz, zu sehen.

Eishockey- und Fahrradshop Bernhard Resch

Weiterlesen

Zwei Stürmer verlassen die Nature Boyz

Zwei Abgänge bei den Nature Boyz
Rauh und Kraus verlassen Verein

Zwei Stürmer werden nicht mehr für die Nature Boyz auf Torejagd gehen. Mit Julian Kraus wechselt zum TSV Peißenberg in die Bayernliga zurück, während Anton Rauh sein Glück ebenfalls in der Bayernliga, beim TSV Königsbrunn versucht.

Julian Kraus wechselte im Dezember 2019 vom TSV Peißenberg zum SC Forst. Der 20-jährige quirlige Stürmer bestritt im Trikot der Nature Boyz 20 Spiele, in denen traf er 3 mal ins gegnerische Netz und verzeichnete 5 Torbeihilfen. Julian wurde von den Peißenbergern umworben, da der neue Trainer Randy Neal verstärkt auf den Nachwuchs setzt. Somit hat er die Chance ergriffen und versucht sein Glück in der Bayernliga.

Mit Anton Rauh verläßt ein treffsicherer Stürmer den Verein. Rau wechselte wärend der Saison 2018/2019 vom TSV Farchant zu den Nature Boyz. Anton Rauh war in seiner Forster Zeit ein treffsicherer Stürmer, der maßgeblichen Anteil daran hatte, dass die Nature Boyz den Abstieg verhindern konnte. Im Trikot der Nature Boyz bestritt er 32 Pflichtspiele, in denen er 28 Tore erzielte und 34 Torvorlagen produzierte. Aufgrund seiner Statistik war der EHC Königsbrunn auf ihn aufmerksam geworden und engagierte ihn.

Wir bedanken uns bei beiden Spielern für den geleisteten Einsatz und wünschen ihnen in der höheren Liga mit ihren neuen Vereinen viel Glück.

Weiterlesen

Verstärkung für Defensive

Verstärkung für die Nature Boyz
Verteidiger Tobias Zimmert kommt

Tobias ZimmertDie Verantwortlichen der Forster Nature Boyz können einen weiteren Neuzugang für den Landesligakader vermelden. Mit Tobias Zimmert wechselt ein junger und robuster Verteidiger nach Forst.

Der 26-Jährige Defender durchlief seit 1998 alle Nachwuchsabteilungen des Nachbarn EC Peiting. Sein größter Erfolg in Peiting war der Titel Deutscher Juniorenmeister in der Saison 2013/2014 mit Peiting. In der Folgesaison wechselte er zur EA Schongau an den Lech und verstärkte die dortige U20, U23 und natürlich die erste Mannschaft der Mammuts in der Landesliga, nach deren Aufstieg auch das dortige Bayernligateam. Tobias Rolle in Schongau war sehr defensiv ausgerichtet.

Der 26-Jährige möchte es jetzt mit dem Eishockey ein wenig ruhiger angehen, deshalb kam die Anfrage von sportlichen Leiter, Sepp Bachmeier, gerade recht. Ja, bei den Forstern spielen viele junge Spieler, da kann was entstehen. Ich möchte meinen Teil zur Mannschaftsentwicklung beisteuern, wird Tobias zitiert. Ich werde alles für mein neues Team geben, um Platz fünf zu erreichen.

Wir heißen Tobias recht herzlich willkommen und wünschen auch ihm eine erfolgreiche, und vor allem verletzungsfreie Saison.

Weiterlesen

Weitere Verstärkung für Nature Boyz

Nature Boyz mit weiterer Verstärkung
Sebastian Sutter kommt von EA Schongau

Sebastian Sutter
Sebastian Sutter

Sportlicher Leiter Sepp Bachmeier kann mit der Vorstandschaft einen weiteren Neuzugang im Eishockeyteam begrüßen, denn mit Sebastian Sutter wechselt ein junger, talentierter und starker Stürmer vom Bayernligisten EA Schongau zu den Forster.

Der in Peißenberg geborene Stürmer begann mit 6 Jahren beim Nachbarn EC Peiting mit dem Eishockey. Dort durchlief er den gesamten Nachwuchs. So spielte er in der Schülerbundesliga und später in der DNL2-Mannschaft der Peitinger. Zur Saison 2018/2019 wechselte er in den Seniorenbereich der EA Schongau in die Bayernliga. Dort schlug er prächtig ein, wie seine Statistik beweist. In den 37 Spielen erzielte er 24 Scorerpunkte, davon 11 Tore. Dass er trotz seiner Gefährlichkeit fair spielt, ergeben die nur 22 Strafminuten. Seine Ausbildung zum Polizeibeamten hinderte ihn an der einen oder anderen Trainingseinheit, deshalb war seine Bilanz in der letzten Saison nicht ganz so positiv.

Aufgrund seiner noch andauernden Ausbildung wechselt er jetzt zu den Nature Boyz, da der Trainingsaufwand und die Trainingszeiten besser mit seinem Beruf vereinbar ist. Nichts desto trotz hat er ein klares Ziel ausgegeben: Ich will in Forst alles geben, um mindestens Platz 5 mit der Mannschaft zu erreichen.

Die Vorstandschaft ist sehr froh, dass sich der 21-Jährige für die Nature Boyz entschieden hat und heißt ihn herzlich willkommen, mit dem Wunsch, dass er eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison spielen wird.

Weiterlesen

Mammut wird Nature Boy

Mammut wird Nature Boy
Simon Fend verstärkt SC Forst

Simon Fend

Die Verantwortlichen der Nature Boyz können einen weiteren Neuzugang präsentieren, denn ab sofort stürmt Simon Fend von der EA Schongau für die Forster Mannschaft. Der 25-jährige gebürtige Schongauer ist mit dem Ziel angetreten, eine tragende Rolle im Team der Nature Boyz auszufüllen, denn er hat sich zum Ziel gesetzt, mindestens Platz 5 nach dem Abschluß der Vorrunde zu erreichen.

Die Voraussetzungen, dieses Ziel zu erreichen, bringt er sicherlich mit, wenn man seine Vita betrachtet. Simon hat den Eishockeysport beim Nachwuchs des EC Peiting gelernt. Bis zur Saison2013/ 2014 spielte er in den diversen Nachwuchsteams des Lokalrivalen. In seiner letzten Saison im Peitinger Dress wurde er Deutscher Meister in der Juniorenbundesliga. Anschließend wechselte er zum Nachbarn EA Schongau. Dort spielte er in der U20, U23, sowie im Bayernligateam der Schongauer.

Nach sechs Jahren als Mammut wechselt Simon Fend jetzt nach Forst. Der 25-Jährige hatte in den letzten beiden Saisons mit einigen Verletzungen zu kämpfen, darunter eine schwere Knieverletzung, die er sich in der Vorrunde in Dorfen zuzog. Insgesamt lief der körperbetont spielende Stürmer 160 Mal für Schongaus erste Mannschaft auf, dabei erzielte er 20 Tore und gab 41 Vorlagen, bei 241 Strafminuten.

Wir sind überzeugt, in Simon einen motivierten und starken Spieler verpflichtet zu haben, der sicherlich aktiv dazu beitragen wird, sein eigenes Ziel – Platz 5 – zu erreichen. Wir wünschen ihm eine verletzungsfreie und sportlich erfolgreichen Start im Team der Nature Boyz.

Weiterlesen

Andreas Scholz kehrt zurück

Andreas Scholz wieder bei den Nature Boyz
Torhüter kehrt zum SC Forst zurück

Die Kaderplanung des SC Forst läuft weiter, ein weiterer Neuzugang bzw. Rückkehrer kann vermeldet werden. Andreas Scholz streift sich wieder das Trikot der Nature Boyz über.

Andreas Scholz

Über den 25-jährigen Schongauer muß eigentlich nicht viel gesagt werden, denn Andreas Scholz hat sich einen guten Namen in der Landesliga gemacht. Nachdem er im Nachwuchs des EC Peiting ausgebildet wurde, wechselte er in der Saison 2014 zu den Mammuts nach Schongau. Nach zwei Saisonen zog es ihn zu den Nature Boyz nach Forst. Dort entwickelte er sich ganz schnell zu einem der besten Torhüter in der Landesliga. Speziell in den Abstiegsrunden bissen sich die gegnerischen Stürmer die Zähne aus. Er war meist der Matchwinner und ein Garant für den Ligenerhalt.

In der letzten Saison wechselte er kurzfristig zum Nachbarn der TSV Peißenberg Eishackler, denn dort hörten gleichzeitig drei Torhüter auf.  Andreas hatte in Peißenberg den sehr starken Korbinian Sertl vor der Nase, der als Nummer eins gesetzt war. In den wenigen und teilweise kurzen Einsätzen zeigte er jedoch, dass er auch in der Bayernliga mithalten kann.

Aufgrund der Möglichkeit, beruflich seinen Meister zu machen, entschloss sich Andreas, wieder zu den Nature Boyz zurückzukehren, da der Zeitaufwand in der Landesliga wesentlich geringer ist, als in der Bayernliga. Die Verantwortlichen freuen sich natürlich außerordentlich über den Rückkehrer und wünschen ihm einen erfolgreichen Saisonverlauf. Mit Andreas Scholz und Markus Kieslich verfügen die Nature Boyz ein starkes Torhüterduo.

Weiterlesen

Sportlicher Leiter verpflichtet

Sportlicher Leiter für die Nature Boyz
Ex-Trainer Sepp Bachmeier wurde gewonnen

Josef Bachmeier
Josef Bachmeier

Mit einer neuen Personalentscheidung können die Verantwortlichen des SC Forst aufwarten, denn es ist ihnen gelungen, den neuen Posten des sportlichen Leiters zu installieren und sehr kompetent zu besetzen.

Ex-Trainer Josef Bachmeier konnte für diese verantwortungsvolle Stelle gewonnen werden. Seppi Bachmeier war bereits als aktiver Trainer sehr intensiv damit beschäftigt, neue Kontakte für den Verein zu knüpfen. „Der Sepp kennt Gott und die Welt“, so Eishockeychef Lorenz Barfüßer, somit ist er für uns Gold wert. Bereits als Trainer konnte er einige Spieler zu den Nature Boyz locken. Auch im Bereich der Sponsorenakquise war er sehr erfolgreich und aktiv.

Nach einigen Gesprächen war klar, dass sich Sepp wieder für die Nature Boyz einsetzen möchte. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen konnte noch keine Vorstandsitzung durchgeführt werden, um den genauen Aufgabenbereich des sportlichen Leiters zu definieren. Wir sind alle froh, dass wir wieder jemand haben, der uns hilft. Der Spielbetrieb lastet aktuell auf zu wenigen Schultern, so Lorenz Barfüßer.

Wir wünschen Sepp einen guten Start in dieser neuen Position

Weiterlesen

Trainerduo für Nature Boyz

Trainer Stefan Roth ging
Trainerduo Dallmayr/Kirschner übernehmen

Die Spieler und der Vorstand der Nature Boyz wurden nach dem letzten Eistraining vom scheidenden Trainer Stefan Roth darüber informiert, dass er zum Ligarivalen ESV Burgau wechselt, dort wurde er bereits vorgestellt. Stefan Roth begründet den Wechsel mit den sportlich höheren Anforderungen. Der Verein wünscht dankt für den Einsatz in der vergangenen Saison und wünscht ihm beim alles Gute für die neue Aufgabe.

Nach dem Weggang von Roth mußte Lorenz Barfüßer somit auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger gehen. Er wurde jedoch relativ schnell fündig, denn alte Liebe rostet nicht! Die ehemaligen Spieler Armin Dallmayr und Martin Kirschner sagten dem Spartenchef relativ schnell zu.

Armin Dallmayr wird der hauptverantwortliche Trainer sein, Martin Kirschner sein Assistent. Beide Akteure sind Peißenberger Gewächse, denn ihre Spielerausbildung genossen sie in den Nachwuchsmannschaften des TSV Peißenberg. Der 29-jährige Armin Dallmayr wechselte nach der U20 des TSV zur EA Schongau. Nach einer Saison zog es ihn nochmal für 1 Jahr nach Peißenberg, ehe er in der Saison 2012 bis zur Saison 2016 für die Nature Boyz aufs Eis ging, ehe er seine aktive Spielerkarriere beendete. Armin war in den letzten 3 Jahren als Co-Trainer in der U16 bis zuletzt U20 tätig und sammelte unter seinem Kollegen Christian Kratzmeir Erfahrungen als Übungsleiter.Armin Dallmayr, Martin Kirschner

Martin Kirschner dagegen wechselte im Jahr 2003 zum SC Forst. Anschließend pausierte er wegen seinem Studium 5 Jahre und kehrte dann ab der Saison 2010 wieder zu den Nature Boyz zurück. Dort spielte er bis zur Saison 2016 ununterbrochen für seinen alten und jetzt neuen Verein. Der 35-jährige Martin half in der vergangenen Saison mit Dallmayr bei der Peißenberger U20 mit. Dort stellten beide fest, dass sie sich sehr gut verstehen und sportlich ebenfalls sehr harmonieren. Somit fiel beiden die Entscheidung, das Traineramt bei den Nature Boyz zu übernehmen. Für beide bedeutet dies die erste Trainerstation im Seniorenbereich.

Aufgrund der aktuell bestehenden Kontaktbeschränkungen kann noch nicht gesagt werden, ob und wann der Spielbetrieb in der Landesliga aufgenommen wird. Gleiches gilt für die Vorbereitungszeit, wie auch dem Spielmodus. Geplant ist jedenfalls wieder auch ein Trockentraining mit Unterstützung des Sportstudio Guffanti, aber auch da muß abgewartet werden.

Einen Neuzugang – Michael Fichtl vom EV Regensburg – konnten die Verantwortlichen bereits vermelden. Aktuell werden noch aussichtsreiche Gespräche mit potentiellen Verstärkungen geführt. Bis auf drei Ausnahmen bleibt die Mannschaft aus der Vorsaison bestehen. Durch die guten Aussichten sind sich beide Trainer einig, dass das Saisonziel „vorzeitiger Klassenerhalt“ sehr realistisch ist.

Die Vorstandschaft wünscht beiden einen guten und erfolgreichen Start in die erste Seniorensaison.

Weiterlesen

Michael Fichtl verstärkt Nature Boyz

Erster Neuzugang für die Nature Boyz
Michael Fichtl kommt vom EV Regensburg

Trotz der Coronakrise müssen die Vereine planen, mit welchem Personal sie ihren Spielbetrieb bestreiten wollen. Für Lorenz Barfüßer eine nicht ganz leichte Aufgabe. Einen ersten Erfolg kann er jedoch vermelden: Michael Fichtl wechselt von Regensburg zu den Nature Boyz.

Der 21-Jährige lernte den Eishockeysport beim Nachbarn EC Peiting, dort wurde er in der U14 und U16 eingesetzt. In dieser Zeit absolvierte er auch einige Spiele für die U16-Auswahl im Landesverband Bayern. In der Saison 2014/2015 wechselte er zum ESV Kaufbeuren in die U16 und U18 in die Schülerbundesliga bzw. DNL. Ebenso stehen Einsätze in der U16 für die Nationalmannschaft in seiner Vita, wie auch Einsätze in der U18-Nationalmannschaft.  Für sein Studium verschlug es ihn nach Regensburg, dort heuerte er bei der U18, U20 und auch den Eisbären Regensburg an.

Der in Hohenfurch lebende Akteur setzte im letzten Jahr mit dem aktiven Eishockeysport aus, da sein Studium zu viel Zeit verschlang, um die Leistungen für die Oberligamannschaft bzw. dann die U20 in der DNL zu erbringen. Doch nach diesem Jahr Pause will er es jetzt wieder wissen – ihn hat das Eishockeyvirus wieder infiziert, wie er berichtet. Michael studiert unter der Woche in Regensburg und weilt an den Wochenenden im Landkreis. So ist es ihm  möglich, für die Nature Boyz aufzulaufen. Der sicher talentierte junge Spieler wird schon bald ein Leistungsträger in der jungen Forster Mannschaft sein.

Die Vorstandschaft begrüßt Michi recht herzlich, wünscht ihm einen guten Start und viel Erfolg in der neuen Saison beim SC Forst.

Michael Fichtl
Weiterlesen

Neue Trikots für Nature Boyz

Neues Outfit für die Nature Boyz
Neue Trikots beim Sponsor präsentiert

Ab sofort dominiert bei den Nature Boyz vom SC Forst die Farbe Blau auf deren neuen Trikots. Die neuen Trikots waren erforderlich, denn die alten, in den Farben Dunkelrot, haben ausgedient. In den vergangenen Monaten konnte das Vorstandsteam einige neue Sponsoren für den Eishockeysport begeistern. Diese finanzielle Unterstützung ist absolut notwendig, denn sonst könnte der kostenintensive Spielbetrieb nicht mehr geschultert werden. Einige ältere Sponsoren zogen sich zurück, so mußte um Ersatz geworben werden. Die neuen Trikots wurden jetzt beim Hauptsponsor der Nature Boyz, dem Sportstudio Guffanti aus Peißenberg, vorgestellt.

Seit die neuen Trikots im Einsatz sind, agiert die Mannschaft erfolgreicher, denn alle bisher erreichten Punkte wurden im neuen Outfit errungen. Die Vorstandschaft, wie auch das gesamte Betreuerteam, bedankt sich hiermit bei allen Sponsoren und Unterstützern des Vereines. Dieser Dank gilt auch für diejenigen, die ihre Unterstützung eingestellt haben.

Auf dem Bild sind zu sehen, von links nach rechts: Mannschaftskapitän Manfred Guggemos, Firmenchefs Peter und Marco Guffanti, sowie Martin Burger, ehemaliger Kapitän und jetziger 2. Abteilungsvorstand.

Weiterlesen

Eiszeit hat begonnen

Für die Nature Boyz beginnt die Eiszeit
Trockentraining unter professioneller Anleitung

Unter der Anleitung des neuen Trainers Stefan Roth absolvierten die Eishockeyspieler des SC Forst einige schweißtreibende Wochen. Mit unserem Hauptsponsor, Sportstudio Guffanti wurden wieder Trainingspläne ausgearbeitet, und auch überwacht, ob jeder sein Pensum erfüllt. Ergänzt wurde das Training von Basti Jocham über Fitballness.de. Das Team von Fitballness hat schon viele Vereine in der Region trainiert und gecoached.

Die Eismaschinen laufen seit Anfang September in Peißenberg, somit konnte die Mannschaft bereits am Dienstag ihr erstes Eistraining bestreiten. Stefan Roth hat jetzt noch einige Arbeit und Trainingseinheiten vor sich, um das Team zu einer Einheit zu formen. Neben einigen bereits bekannten Abgängen können auch neue Spieler begrüßt werden. Die Mannschaft mit den neuen Spielern wird sich im Rahmen des Sommerfestes, das am Samstag, dem 14. September 2019, um 19:00 Uhr im Sportlerheim in Forst stattfindet, vorstellen. Alle Freunde und Gönner der Nature Boyz sind selbstverständlich mit ihren Familien recht herzlich eingeladen. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt.

 

Weiterlesen

Vorstandschaft im Amt bestätigt

Jahreshauptversammlung beim SC Forst
Vorstandschaft fast komplett wiedergewählt

Bereits am 30. Juni 2019 fand die Spartenversammlung der Nature Boyz im Vereinsheim des SC Forst statt. Neben einigen Spielern war auch selbstverständlich Stefan Roth, der neue Coach, anwesend. Leider konnte Lorenz Barfüßer keinen offiziellen Vertreter des Hauptvereins begrüßen.

Lorenz Barfüßer eröffnete die Versammlung bei hohen Temperaturen im Sportlerheim und berichtete kurz von der abgelaufenen Saison, zudem gab er einen kurzen Ausblick auf die neue Spielzeit. Der SC Forst wurde wieder in die Gruppe 2 der Landesliga zugeteilt, neu ist der EHC Bad Aibling, der aus der Gruppe 1 zugewiesen wurde.

Der Kassenbericht von Kassier Christian Mock war wie immer sehr trocken, es ging um Zahlen. Wichtigste Erkenntnis der abgelaufenen Saison war, dass kein Verlust erwirtschaftet wurde, und eine entsprechende Rücklage vorhanden ist. Finanziell gesehen war die vergangene Saison erfolgreich verlaufen, wenn jedoch einige Punkte verbessert werden müssen. Die Vorstandschaft bedankt sich hier ausdrücklich nochmal bei der Mannschaft für die Durchführung von zwei Veranstaltungen, wie auch dem Kiosk-Team. Ohne deren Engagement wäre keine finanziell positive Bilanz entstanden.

Thorsten Jankowski, Präsident des Forster Fanclubs, übernahm die Versammlungsleitung und leitete die anstehende Neuwahl. Zuvor wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastet.

Die jeweiligen Wahlvorschläge wurden ebenfalls jeweils einstimmig angenommen. Die Wahl brachte bis auf die Position des 2. Vorsitzenden keine Änderungen. Da die bisherigen 2. Vorsitzenden, Robert Hauck und Franz Brückl, im Vorfeld ihren Rückzug angekündigt hatten, mußte ein neuer 2. Vorstand gefunden werden. Der ehemalige Kapitän Martin Burger, der seine aktive Laufbahn beendete, stellte sich zur Wahl und fand die einstimmige Zustimmung. Wir wollen an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Franz Brückl und Robert Hauck aussprechen, die sich in den vergangenen Jahren als Spieler und Funktionäre für den Verein engagierten. Die aktuelle Vorstandschaft ist somit wie folgt bewählt:

1. Vorstand: Lorenz Barfüßer
2. Vorstand: Martin Burger
1. Kassier: Christian Mock
1. Schriftführer: Werner Schilcher

Zudem wurden zwei Beiräte gewählt, diese sind Manfred Guggemos und Andreas Krönauer.

Nach Abschluß des Wahlvorganges übernahm Lorenz Barfüßer wieder die Versammlungsleitung. Nachdem Stefan Roth seine Pläne für die kommende Saison vorstellte blieben viele noch sitzen und genossen Gegrilltes, das von Lorenz Barfüßer gespendet wurde.

Vorne, von links nach rechts: Lorenz Barfüßer, Christian Mock, Martin Burger, Werner Schilcher
hinten, von links nach rechts: Andreas Krönauer und Manfred Guggemos

Weiterlesen

Mitgliederversammlung am 30.06.2019

Jahreshauptversammlung des SC Forst
Neuwahl der Vorstandschaft

Bei den akutuell heißen Temperaturen schwitzen die Verantwortlichen des SC Forst, um die Planung für die Landesliga-Saison voranzubringen und auch abzuschließen. Gemäß den Statuten müssen alle 3 Jahre Neuwahlen der Vorstandschaft durchgeführt werden.

Die Vorstandschaft des SC Forst läßt hiermit alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Sportlerheim Forst ein. Beginnen wird Vorstand Lorenz Barfüßer mit der Begrüßung am Sonntag, dem 30. Juni 2019, um 10:30 Uhr. Nach Berichten des Vorsitzenden und des Kassiers wird die Vorstandschaft entlastet, anschließend finden die Neuwahlen statt. Da einige Personen nicht mehr zur Wahl stehen wäre es toll, möglichst viele Mitglieder in der Versammlung begrüßen zu können. Nach der Neuwahl dürfen noch Anträge oder Fragen gestellt werden.

Nach der Mitgliederversammlung findet die Mannschaftsitzung statt. Der neue Trainer Stefan Roth wird seine Pläne für die neue Saison vorstellen, so z. B. das Trockentraining, die Saisonvorbereitung und eventuell das Spielsystem. Auch Stefan Roth würde sich sehr freuen, alle Spieler begrüßen zu können.

In der vorherigen Mitgliederversammlung sind alle Sponsoren, Freunde und Fans der Nature Boyz herzlich willkomen.

Die Vorstandschaft

Weiterlesen

Stefan Roth neuer Trainer

Trainersuche erfolgreich abgeschlossen
Stefan Roth übernimmt bei den Nature Boyz

Lorenz Barfüßer, Stefan Roth

Einige Vereine in der Eishockey-Landesliga vermelden schon fleißig Spielerwechsel, beim SC Forst war Präsident Lorenz Barfüßer zunächst damit beschäftigt, einen Nachfolger für den scheidenden Trainer Josef Bachmeier zu finden. Am vergangenen Sonntag traf sich die Mannschaft zur Saisonbesprechung, dabei wurde auch der neue Coach vorgestellt. Nach ein paar wenigen Gesprächen war man sich schnell einig, mit Stefan Roth den geeigneten Nachfolger gefunden zu haben.

In der Peißenberger Region ist der 39-jährige Peißenberger kein unbeschriebenes Blatt, ging er doch für den EC Peiting in der Saison 1997/1998 in seiner ersten Saison im Seniorenbereich auf Torejagd. Anschließend schloss er sich dem TSV Peißenberg an. Auch zu den „Hornets-Zeiten“ lief er in Peißenberg auf. Nach dem Neuanfang in der Bezirksliga blieb er Peißenberg treu. Ein Jahr später spielte er nocheinmal für den EC Peiting in der Oberliga, ehe er nach einem Jahr wieder nach Peißenberg zurückwechselte. Im Jahr 2006 hängte er seine Schlittschuhe mit 26 Jahren an den Nagel. Stefan hat sich nie ganz aus dem Eishockeysport zurückgezogen, denn er war in den letzten beiden Jahren im Nachwuchs des TSV Peißenberg tätig.

Eigene Kinder und die Tätigkeit im Nachwuchs nahmen ihn zeitlich sehr in Anspruch, so kam die Anfrage von Lorenz Barfüßer sehr gelegen. „Ich mußte nicht sehr lange überlegen, das Amt als Seniorentrainer der Nature Boyz anzunehmen“. Der in Peißenberg angestellte Mittelschullehrer freut sich auf seine erste Saison im Seniorenbereich. Er wird jetzt mit Hilfe der Forster Vorstandschaft versuchen, eine schlagkräftige Truppe für die neue Saison aufzubauen. Die Vorstandschaft wünscht Stefan einen guten Start und ein glückliches Händchen in den Spielerverhandlungen.

Der SC Forst ist aktuell auf der Suche nach geeigneten Spielern, die in einer tollen Truppe ihrem Eishockeysport nachgehen wollen. Wer Interesse hat, sollte sich einfach melden, am besten über die Homepage www.nature-boyz.de. Des weiteren sucht der Verein freiwillige Helfer für die Heimspiele als Strafbankpersonal, Ordner oder auch im Kiosk. Wer uns behilflich sein möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.

 

Weiterlesen

Trainer Josef Bachmeier zieht sich zurück

Saisonabschluß für Natue Boyz
Trainer Josef Bachmeier zieht sich zurück

Am kommenden Sonntag findet um 17:00 Uhr das letzte Saisonspiel für die Nature Boyz in der Landesliga Abstiegsgruppe E gegen den TSV Farchant statt. Gleichzeitig haben die Fans die letzte Möglichkeit, Trainer Josef Bachmeier an der Bande zu beobachten.

Für die Tabelle ist dieses Spiel völlig belanglos, denn der TSV Farchant wird selbst bei einer Niederlage nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt. Die Nature Boyz könnten bei einem Sieg den 2. Tabellenplatz behaupten, bei einer Niederlage und dem gleichzeitigen Sieg des SC Reichersbeuern würde am Ende der 3. Tabellenplatz in den Geschichtsbüchern stehen. Beide Mannschaften haben aber als Ziel ausgegeben, das Spiel siegreich zu gestalten zu wollen. Somit könnte sich ein munteres Spielchen entwickeln, verbunden mit der Hoffnung, dass alles in einem freundschaftlichen und fairen Rahmen bewegt, ohne dass sich ein Akteur verletzt. Trainer Bachmeier wird vermutlich diejenigen Spieler vermeht einsetzen, die in der laufenden Saison weniger Eiszeiten bekamen. Sicher nicht mitwirken werden die langzeitverletzten Akteure wie z. B. Manuel Weninger, Sascha Zenzs oder auch Daniel Stöberl und Florian Deibler.

Trainer Josef Bachmeier zieht sich nach diesem Spiel aus dem Trainergeschäft vorerst zurück. Sepp hat sich in den beiden Jahren als Trainer sehr engagiert und war neben seinem Traineramt auch damit beschäftigt, Sponsoren zu finden, und auch Spieler nach Forst zu holen. So kamen speziell die „Peitinger“ auf Vermittlung von Bachmeier nach Forst. Sepp Bachmeier braucht jetzt diese Auszeit, wie er sich äußerte. Sein Beruf und das Eishockey haben ihm viel Kraft und Nerven gekostet. Die Vorstandschaft und die Mannschaft dankt Josef Bachmeier für sein überdurchschnittliches Engagement und wünscht ihm auf diesem Wege nur das Beste für seine weitere Zukunft. Ich werde sicher das eine oder andere Spiel in der neuen Saison besuchen, so der Trainer zum Schluß.

Liebe Fans aus Forst und Umgebung, kommt am Sonntag ins Stadion und feiert mit der Mannschaft den Saisonausklang, anschließend gehts zum Faschingsabschluss. Auch der eine oder andere Akteur wird nicht mehr für Forst auflaufen, weil diese entweder ihre Karriere beenden, oder sich beruflich verändern.

Weiterlesen

Hauptsponsor feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

Sportstudio Guffanti feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

Unser Hauptsponsor feiert in diesen Tagen sein 30-jähriges Firmenjubiläum, zu dem die Mannschaft der Nature Boyz und deren Vorstandschaft recht herzlich gratuliert. Ein paar Spieler überbrachten zum Jubiläum einen Geschenkkorb an Firmenchef Marco Guffanti, verbunden mit einem großen Dankeschön für die hervorragende Unterstützung und Zusammenarbeit in den letzten Jahren.

Bildunterschrift vorne, knieend, von links: Andreas Scholz, Andreas Krönauer, Mathias Zink
hintere Reihe von links: Daniel Anderl, Martin Burger, Lorenz Barfüßer, Marco Guffanti, Manfred Guggemos, Michele Fuhrmann, Josef Bachmeier

Weiterlesen

Weitere Zugänge für Nature Boyz

Abstiegskampf beginnt am Wochenende
Nature Boyz vermelden zwei neue Spieler

Jetzt wird es Ernst für den SC Forst in der Landesliga Abstiegsgruppe E, denn am Wochenende stehen sich die Nature Boyz und der SC Reichersbeuern zweimal gegenüber, zuerst am Freitag, um 19:30 Uhr in Peißenberg, anschließend am Sonntag um 17:45 Uhr in Bad Tölz zum Rückspiel.

Rechtzeitig zum Rundenstart können die Mannen um Trainer Josef Bachmeier noch zwei weitere Neuzugänge melden. Mit Michele Fuhrmann kommt ein junger und hungriger Torhüter vom ESV Buchloe zu den Nature Boyz. Der 22-jährige Torhüter hat das Eishockey in Buchloe erlernt. Aus der U23 der Buchloer kommend spielte er 2 Jahre bei der SG Buchloe 1b/HC Landsberg 1b. Bis jetzt hatte er pausiert, war aber des öfteren schon im Training bei den Nature Boyz. Diese Verpflichtung ist insofern wichtig, weil für Markus Kieslich die Saison aufgrund seiner Hüftverletzung, die operiert werden muß, beendet ist.

Um die Defensive der Nature Boyz zu stärken, wechselt vom EC Peiting der ebenfalls 22-jährige Maximilian Rohrbach an die Ammer. Auch Maximilan Rohrbach hatte diese Saison pausiert, doch das Eishockeyfieber hat ihn wieder gepackt. Maximilian wurde im Peitinger Nachwuchs ausgebildet und spielte auch für die U18 in der DNL2-Mannschaft des Landkreisnachbarn, wie auch in der SG Bad Bayersoien/EC Peiting 1b. Maximilian ist ein ehrgeiziger und motivierter Spieler, der unserer Abwehr gut tun wird, so Josef Bachmeier. Beider Spieler heißen wir herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Glück und Erfolg.

Der SC Reichersbeuern landete in der Vorrunde auf Tabellenplatz 6, mit 27 Punkten fehlten ihm lediglich 2 Punkte, um die Aufstiegsrunde zu erreichen. Die Mannschaft der Gäste vom Freitag ist sehr ausgeglichen, es sind keine Spieler besonders hervorzuheben. In der Vorrunde setzten sich die Gäste mit 1:5 in einem Vorbereitungsspiel durch. In der Punktrunde konnten sie sich zweimal durchsetzen. Aufgrund dieser Voraussetzungen dürfte es hoffentlich ein spannendes und faires Aufeinandertreffen geben. Für die jeweilige Heimmannschaft wird als Minimalziel ausgegeben, das jeweilige Heimspiel siegreich zu gestalten.

Michele Fuhrmann Maximilian Rohrbach
Weiterlesen

Neuer Stürmer für Nature Boyz

  Anton „Toni“ Rauh verstärkt Offensive

In der letzten Woche konnte Präsident Lorenz Barfüßer und Trainer Josef Bachmeier Vollzug melden – einer der umworbenen Kandidaten für die Offensive gab seine Zusage – vom Ligarivalen TSV Farchant wechselt der 22-jährige, in Peißenberg wohnende Anton „Toni“ Rauh zu den Nature Boyz.

Toni Rauh durchlief in der Schüler- bzw. Jugendzeit die Nachwuchsmannschaften des TSV Peißenberg, des SC Rießersee und des EC Peiting, ehe er zur Saison 2016/2017 nach Garmisch zum TSV Farchant wechselte. Die Chance, mit den Kastner-Brüdern und Anton Radu vom EC Peiting in einer Sturmreihe zu spielen, waren für den Wechsel nach Farchant ausschlaggebend. Lorenz Barfüßer kannte Toni bereits in den Kinderschuhen, war er doch stets bei den Spielen seines Vaters Horst Rauh im Stadion zu finden. Oft genug nahm ihn Lorenz auf dem Arm zu den Spielen mit. Wie sein Vater Horst ist Toni Stürmer und weiß, wo das Tor steht. Der trotz seinen jungen Jahren schon erfahrene Stürmer will mithelfen, den Abstieg der Nature Boyz zu verhindern. „Ich bin gekommen, um die Liga zu halten“, war seine Antwort auf die Frage, welche Ziele er sportlich derzeit hat. „Leider kann ich nicht mit meiner gewohnten Rückennummer 96 auflaufen, aber die „9“ ist in Ordnung. Ich wünsche mir, dass uns viele Fans in der Abstiegsrunde unterstützen.

Wir begrüßen Toni und wünschen ihm viel Glück und Erfolg im Kampf gegen den Abstieg. Aktuell laufen noch Verhandlungen mit weiteren Kandidaten. Die Zeit bis zum 18.01.2019 ist kurz, vielleicht hilft uns der eine oder andere Spieler noch, so Trainer Josef Bachmeier. Am 18. Januar findet um 19:30 Uhr das erst Spiel in Peißenberg gegen den SC Reichersbeuern statt, ehe es am Sonntag, dem 20. Januar um 17:45 zum Rückspiel in Bad Tölz kommt.

Weiterlesen

Weihnachtsspiel ein voller Erfolg

Viele kamen zum Klassentreffen auf dem Eis

Das Eishockey-Benefizspiel der „Gasoline“-All-Stars gegen den SC Forst war ein voller Erfolg: Rund 450 Zuschauer verfolgten die Begegnung im Peißenberger Eisstadion.

„Gasoline Gang“ aus Peißenberg macht in der Regel durch Oldtimertreffen und Musikveranstaltungen von sich reden. Am ersten Weihnachtsfeiertag wagten sich die Mitglieder heuer mit einem dem Eishockey-Benefizspiel zugunsten des Peißenberger Eishockey-Nachwuchses auf neues Terrain: Die „Gasoline Gang“ hatte eine illustre Eishockeytruppe zusammengestellt, die gegen das Landesligateam des SC Forst antrat. DEL-Star Marco Pfleger, der die „Gasoline-All-Stars“ verstärkte, und seine Teamkollegen zogen die Fans in Scharen an. Rund 450 Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung in der Peißenberger Eishalle.

„Wir sind total zufrieden, scheinbar ist uns da was eingefallen, was den Leuten Spaß macht“, strahlte Franco Colle, der Vorsitzende der „Gasoline Gang“, der selbst auch die Schlittschuhe schnürte. „Das ist toll, dass so viele Leute da sind“, freute sich auch SCF-Coach Sepp Bachmeier, dessen Team normalerweise vor kleinerer Kulisse spielt. Unter den Zuschauern befanden sich viele Kinder, drei davon durften beim Warmmachen der Forster im Orginaltrikot mitmachen.

Diese warfen vor allem ein Auge auf Marco Pfleger, der fast auf den Tag genau vor sieben Jahren sein letztes Spiel für die Peißenberger Eishackler bestritten hat. „Am 23. Dezember spielte ich noch gegen Waldkraiburg, am 26. Dezember das erste Mal für Bad Tölz in der DEL2“, erinnerte sich der 27-jährige, der später nach Nürnberg wechselte und aktuell in Straubing dem Puck nachjagt. Den kurzen Weihnachtsbesuch bei der Familie, die in Rufweite zum Eisstadion wohnt, nutzte Pfleger, um wieder mit ehemaligen Teamkollegen wie Daniel Lenz oder Manfred Eichberger aufzulaufen.

Beim Klassentreffen auf dem Eis fehlten Dominik Bittner, der beim DEL-Club Schwenningen trainieren musste, und auch Lubor Dibelka konnte den „Gasoline“- Sturm nicht verstärken. „Ich muss morgen früh schon mit dem Team nach Dresden fahren und weil ich am Saisonstart verletzt war, wollten wir nichts riskieren“, erklärte der Stürmer, der in Peißenberg lebt und Stürmer beim DEL-Club in Bad Tölz ist. Er ließ es sich aber nicht nehmen, das Spiel zu verfolgen und die Scheibe beim Eröffnungsbully einzuwerfen.

Anschließend lieferten sich die beiden Teams – die Forster traten erstmals in dieser Saison in „voller Kapelle“ an – einen flotten Schlagabtausch. Die Akzente setzte dabei meist die All-Star-Truppe“ der „Gasoline Gang“, die einige ehemalige Forster in ihren Reihen hatte. Torhüter Max Bergmann, der dem Anlass passend in einem Trikot, das einem Frack mit Fliege glich, antrat, brachte seine ehemaligen Teamkollegen dabei schier zur Verzweiflung. Er parierte zahlreiche Großchancen, darunter einen Penalty von Michael Kölbl. Seine „Gang-Kollegen“, zu denen auch der Schongauer Trainer Roman Mucha und die beiden Peitinger Simon Maier und Ty Morris gehörten, schenkten den Nature Boyz dagegen Tor für Tor ein.

Morris, der im „Rauschebart-Sturm“ mit Sandor Ladendorff und Torsten Stranninger antrat, sorgte mit einem Zaubertor, für das Highlight. Pfleger ließ bei seinen Einsätzen seine Klasse aufblitzen und netzte so gleich dreimal ein. Der DEL-Stürmer sorgte unter großen Applaus auch für den 10:2 Endstand, der die Zuschauer zufrieden aus der Halle gehen ließ. Nicht ganz glücklich sah nur SCF-Chef Lorenz Barfüßer aus. „Ich hätte mir schon ein bisschen besseres Ergebnis gewünscht“, gestand er.

Colle kündigte nach dem Spiel eine Fortsetzung an: „Wir machen so was gerne wieder, schließlich habe ich noch eine lange Liste an Leute, die mitspielen könnten“, sagte er.

Roland Halmel – Statistik: Werner Schilcher

Aufstellung der Mannschaften:

SC Forst: Andreas Scholz, Thomas Zimmermann, Manfred Guggemos, Andreas Kreutterer, Michael Kölbl, Andreas Krönauer, Martin Burger, Markus Neumaier, Sascha Zenzs, Daniel Ebentheuer, Bastian Grundner, Daniel Anderl, Manuel Weninger, Benedikt Zeitler, Markus Steindl, Roberto Gangemi, Tobias Dietz, Matthias Reil, Stefan Neumeier, Michael Krönauer, Klaus Müller, Ron Zinner
Gasoline-All-Stars: Maximilian Bergmann, Daniel Lenz, Franco Colle, Michael Krabler, Michael Höck, Sandor Ladendorff, Ty Morris, Thorsten Stranninger, Blasi Kinker, Simon Meier, Robert Schmidt, Wolfgang Echter, Marco Pfleger, Armin Dallmayr, Sebastian Gasda, Roman Mucha, Manfred Eichberger

Weiterlesen

Personalwechsel bei den Nature Boyz

Sascha Zenzs kehrt zum SC Forst zurück
Tausch bei den Förderlizenzspielern

Zur Wechselperiode ab dem 01.12.2018 können die Nature Boyz einen Rückkehrer im Kader vermelden. Mit Sascha Zenzs kehrt ein routinierter Spieler zu den Nature Boyz zurück, der mithelfen will, dem drohenden Abstieg zu verhindern. Sascha spielte bereits in den Jahren 2011 bis 2013, also zwei Saisonen, für die Nature Boyz, ehe er für vier Jahre pausierte. In der vergangenen Saison packte ihn das Eishockeyfieber wieder und so half er mit, den Forstern in der Abstiegsrunde den Klassenerhalt zu schaffen. Im Sommer verschlug es ihn beruflich nach Dachau, dort wurde er vom EV Fürstenfeldbruck umworben. Da die Fahrwege wesentlich kürzer waren, schloss er sich dem Mitkonkurrenten an. Als Verteidiger spielte der für die Crusaders, ehe er sich entschloss, doch wieder für seinen „Herzensverein“ anzutreten. Trainer Josef Bachmeier freut sich, dass er einen erfahrenen Spieler dazugewinnen konnte. Sascha wird je nach Bedarf als Stürmer oder als Verteidiger auflaufen. Er wird sein Comeback im Dress der Nature Boyz ausgerechnet gegen die Crusaders feiern, gegen die am Freitag das Rückspiel auf dem Terminplan steht.

Bei den Förderlizenzspielern vom TSV Peißenberg wird es auch zwei Wechsel geben. Da nur fünf Förderlizenzen ausgegeben werden dürfen, wurde ein Tausch vorgenommen, um weiteren Spielern die Chance zu bieten, im Seniorenbereich Erfahrungen zu sammeln. Wir danken Tim Vogl und Lukas Morawski für ihre Einsätze für die Nature Boyz und begrüßen Simon Sendl und Marco Loth in unserer Mannschaft.

Weiterlesen

MEGA ROCK Party

DANKESCHÖN

An das Bergwerk Peiting (Fa. Barnsteiner, besonders dem Max, dem Spix (Stefan Rössle), Sparifankal (Manuel Rössle) und Gasthaus „Zum Eibenwald“ (Michael Daisenberger) für die große Unterstützung bei der MEGA ROCK Party.

Der gesamte Eishockey-Club SC Forst mit all seinen Spielern, seinen Trainern, den Betreuern, der Vorstandschaft und allen ehrenamtlichen Mitgliedern
sagt ein herzliches Vergelts Gott an alle Besucher unserer
Rock Revival Party „Alter Grieden-Sound“ vom 21. September 2018 im Bergwerk Peiting.

Schön, dass ihr so zahlreich mit uns gerockt habt
und somit zu einem gelungenem Fest beigetragen habt.
Wir möchten uns auc für die vielen Dankes-Bekundigungen bedanken,
es war ein ganz tolles Feedback. Das freut uns sehr!
Jeder, der den SC Forst auch künftig unterstützen will, kann dies gerne tun,
indem er uns an dem ein oder anderem Heimspiel besucht.
Wir heißen Euch dazu alle herzlich Willkommen!

Weiterlesen

Erstes Testspiel in Pfronten

Am Sonntag wird es ernst
Nature Boyz probieren in Pfronten

Auch für die Forster Nature Boyz beginnt jetzt die heiße Phase der Vorbereitung. Am Sonntag treten sie um 18:00 Uhr beim Ligakonkurrenten EV Pfronten an.

Der EV Pfronten, der in der vergangenen Saison eigentlich abgestiegen wäre, ist der erste Prüfstein für die Mannen um Trainer Josef Bachmeier. Beide Mannschaften haben sich personell stark verändert. Die Gastgeber verloren einige Leistungsträger an den Nachbarn ESC Kempten. Namentlich handelt es sich um den Torhüter Danny Schubert, sowie die Stürmer Fabian Gmeinder und Timo Stammler. Zumindest auf der Torhüterposition konnten sie die Falcons entsprechend verstärken, wechselte doch Franziska Albl von den HC Landsberg Riverkings. Weitere Neuzugänge sind Stürmer Johannes Friedl vom ESC Kempten, sowie Dennis Gröger, Verteidiger Philipp Kadar und Torhüter Korbinian Kaps.

Auf Forster Seite gibt es aktuell keine Kaderveränderungen mehr, außer den bereits bekannten. Dazu wird noch ein gesonderter Bericht erscheinen. Gespannt dürften die Forster auf die Neuzugänge Tobias Dietz, Elias Breidenbach und Markus Kieslich sein. Dass bei diesem ersten Einsatz nicht das Ergebnis im Vordergrund stehen wird, versteht sich von selbst. Beide Trainer werden einige Experimente durchführen, um die am besten harmonierenden Sturmreihen zu finden. Lassen wir uns also überraschen, welche Ideen Trainer Sepp Bachmeier und Co Max Bergmann testen werden. Wichtig für alle Spieler, das Spiel soll fair und ohne Verletzung über die Bühne gehen.

Weiterlesen

Mannschaftsvorstellung erfolgreich durchgeführt

Mannschaftsvorstellung der Nature Boyz
Wetter spielte nicht mit

Der Wettergott war den Nature Boyz nicht gerade gnädig gestimmt, denn bei regnerischem Wetter konnte die geplante Veranstaltung nur im Vereinsheim stattfinden. Dass die Stimmung unter den Anwesenden trotzdem gut war, lag an der hervorragenden Bewirtung durch die Spieler, die Gegrilltes servierte, dazu das nötige frisch gekühlte Getränk. Der Veranstaltungsraum wurde von Margit Ebentheuer und deren Gehilfen geschmückt, Franz Brückl und Robert Hauck waren für die Speisen zuständig, auch für den Aufbau der entsprechenden Gerätschaften. Nicht zu vergessen DJ Joe, der für die musikalische Umrahmung sorgte.

Lorenz Barfüßer begrüßte die anwesenden Gäste, darunter Eishockeyregionalobmann Gabriel Bertl, Josef Resch, Vorstand des Hauptvereins, sowie Georg Guggemos, Vorstand des SV Wessobrunn. Auch Hauptsponsor Peter Guffanti mit Sohn Marco waren zu der gelungenen Veranstaltung gekommen, wie auch Sigi Schmid mit Gattin. Die Mannschaftsvorstellung verlief dieses mal etwas anders. Nach einer kurzen Vorstellung der Neuzugänge Tobias Dietz, Elias Breidenbach und Markus Kieslich, konnten die Anwesenden Fragen an die Akteure der gesammten Mannschaft stellen. Dass der eine oder andere auch schlagfertig ist, bewies unter anderem Michael Kölbl auf die Frage, welches Fest oder welche Veranstaltung sich bei ihm im Gedächtnis am stärksten einprägte und warum. Die kurze und trockene Antwort: „Da hast Du den falschen gefragt, ich kann mich an nix erinnern“. Natürlich hatte er damit die Lacher auf seiner Seite.

Lorenz Barfüßer hatte vorher noch eine Überraschung für die vier Forster Nachwuchtalente Vroni, Noah, Florian und Paul parat, die aktuell eine Ausbildung in Kooperation mit den Peißenberger Eishacklern absolvieren. Sie erhielten einen Gutschein und eine Getränkeflasche, in Zusammenarbeit mit dem Peißenberger Fahrrad- und Eishockeyshop überreicht. Der wie immer gut verlaufende Abend klang nach einigen „Schnäpschen“ langsam aus. Ein Dankeschön an Regina Krönauer, die einen Teil der Fotos schoß.

Weiterlesen

Junger Verteidiger für Nature Boyz

Junger Verteidiger für Nature Boyz
Mannschaftsvorstellung am Samstag

Eine Verstärkung in der Defensive können Coach Sepp Bachmeier und Präsident Lorenz Barfüßer mit dem jungen Elias Breidenbach präsentieren. Nach dem Abgang von Matteo Karg und Christoph Barnsteiner tut dieser Neuzugang der Mannschaft sicher gut. Elias hat sein Handwerk beim EC Peiting gelernt. Er durchlief alle Peitinger Nachwuchsmannschaften bis hinauf ins DNL2-Team in der letzten Saison. Nach einem kurzen Intermezzo bei der EA Schongau konnte ihn Sepp Bachmeier davon überzeugen, sich den Nature Boyz anzuschließen, um sich sportlich weiterzuentwickeln. Elias fiel die Entscheidung überhaupt nicht schwer, spielen doch seine Spezl Daniel Anderl und Florian Deibler seit letzter Saison in Forst. Da sie ihm nur Gutes berichten konnten, war die Zusage nur noch Formsache.

Wer mehr über Elias und dem Rest der Mannschaft erfahren möchte, sollte sich unbedingt am Samstag, dem 01. September 2018 Zeit nehmen. Um 19:00 Uhr beginnt im Forster Eisstadion die Saisoneröffnung mit der besagten Mannschaftsvorstellung. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. DJ „Joe“ sorgt für die musikalische Umrahmung, die Spieler werden die Gäste mit Getränken und Gegrilltem bewirten. Zu späterer Stunde ist noch ein Barbetrieb vorgesehen. Die Mannschaft hofft auf zahlreichen Besuch der Fans, deren Familienangehörige und vor allem auch auf die Sponsoren.

Weiterlesen