ERC Sonthofen vs Nature Boyz

In Sonthofen gabs nichts zu holen
Nature Boyz unterliegen mit 2:6

Der Auftritt beim Titelfavoriten ERC Sonthofen verlief leider so, wie es im Vorfeld befürchtet wurde, denn die Bulls zeigten ihre Kaltschnäutzigkeit vor dem Tor und siegten dementsprechend mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:0) und behielten verdient die 3 Punkte.

Die Forster traten sehr selbstbewußt in Sonthofen auf und stellten sich nicht von Anfang an hinten rein, sondern marschierten nach vorne, Richtung Sonthofener Tor. Der Lohn für den forschen Anfang stellte sich in der 3. Spielminute ein, denn Bastian Grundner erzielte auf Zuspiel von Simon Fend und Marco Mooslechner in Überzahl die 0:1-Führung. Die Hausherren wirkten etwas verunsichert ob des Rückstandes. Es entwickelte sich ein flottes Spielchen, bei dem die Hausherren optisch überlegen waren, Forst hielt jedoch dagegen. Andreas Scholz zeigte einige starke Paraden und verhinderte so den frühzeitigen Ausgleich. Dieser fiel jedoch in der 11. Spielminute, denn der Tscheche Ondrej Havlicek traf zum 1:1 in der 11. Spielminute. Das Abwehrbollwerk der Nature Boyz hielt bis zur 17. Spielminute, in Überzahl liegend, brachte Dustin Ottenbreit seine Mannschaft mit 2:1 in Führung. Knapp eine Minute später war Dan Przybyla zur Stelle, und erhöhte auf 3:1. Mit diesem Spielstand gings zum Pausentee.

Der Mittelabschnitt begann mit weiteren Angriffsversuchen der Bulls, anfangs konnten sie ihre Chancen nicht verwerten. In der 26. Minute erhöhte Vladimir Kames mit einem Weitschuß auf 4:1. Forst ließ sich nicht beeindrucken und hielt gut dagegen. Gelegentliche Vorstöße brachten zunächst keinen Erfolg. In der 30. Spielminute schlug wiederum Bastian Grundner zu, denn in Überzahl konnte er auf 4:2 verkürzen, assistiert von wiederum Simon Fend und Florian Deibler. Kurz darauf mußte zuerst Tobias Estermaier, dann auch noch Simon Fend wegen Verletzungen pausieren. Diesen Umstand nutzten die Hausherren und erhöhten in der 36. Spielminute auf 5:2, Torschütze war diesmal der Tscheche Josef Slavicek. Mit diesem Ergebnis gings zur nächsten Drittelpause.

Ohne den beiden verletzten Spielern starteten die Mannen um Trainer Markus Ratberger ins Schlußdrittel. Es ergaben sich reichlich Möglichkeiten für beide Teams, ihr Torkonto aufzubessern. Die Überlegenheit lag jedoch auf Sonthofener Seite, Andreas Scholz rettete sehr oft für seine Vorderleute. Den Schlußpunkt in dieser Partie setzte wiederum der Tscheche Josef Slavicek mit seinem Treffer zum 6:2.

Sonthofen war in den entscheidenden Phasen des Spieles einfach kaltschnäutziger vor dem Forster Tor, so erklärt sich dieser Sieg am einfachsten. Das Forster Team zeigte trotz der beiden Ausfälle eine couragierte Leistung.

Statistik:

0:1 (03:00) Grundner (Fend, Mooslechner) 5 – 4
1:1 (10:43) Havlicek (Köcheler, Kames)
2:1 (17:35) Ottenbreit (Havlicek) 5 – 4
3:1 (17:35) Przybyla (Grillinger)
4:1 (25:35) Kames (Przybyla)
4:2 (29:16) Grundner (Fend, Deibler) 5 – 4
5:2 (35:33) Slavicek (Sill)
6:2 (55:36) Slavicek (Kames, Havlicek)

Strafzeiten:

ERC Sonthofen 10 Min.
Nature Boyz 12 Min.

Zuschauer: 863

Weiterlesen

ERC Sonthofen vs Nature Boyz

Nature Boyz im letzten Vorbereitungsspiel knapp unterlegen
Last Minute Siegtor der Sonthofener „Bulls“

Zum letzten Spiel in der Vorbereitung ging es am Sonntag zu den „Bulls“ nach Sonthofen. In einem spannenden Spiel siegten die Gastgeber durch ein Tor in der letzten Spielminute mit 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)

Das sehr faire Spiel begann mit einer Überlegenheit der Hausherren, die immer wieder vor Andreas Scholz Tor aufkreuzten, doch dieser hatte wiederum einen guten Tag erwischt uns ließ sich zunächst nicht überlisten. Die Mannen um Trainer Markus Ratberger versuchten, sich immer wieder zu befreien, was auch sehr oft gelang.  In der 5. Spielminute mußte sich Scholz jedoch geschlagen geben, denn Denis Adebar schloß einen schönen Angriff mit seinem Treffer zum 1:0 ab. Die Hausherren agierten weiterhin dominierend, doch weitere Treffer fielen nicht.
Für die Bulls begann der Mittelabschnitt nach Wunsch, denn bereits in der 23. Spielminute erhöhten sie durch Jochen Hartmann auf 2:0. Dieser Spielstand beflügelte die Hausherren, sie waren die agilere Mannschaft, doch Forst hielt dagegen und konnte weiteres Unheil verhindern. Immer öfter kamen sie in die Nähe des Tores der Hausherren, doch anfänglich weiterhin ohne Erfolg. Andreas Scholz konnte sein Tor weiterhin sauber halten, die Stürmer der Gäste zielten immer genauer. In der 36. Spielminute war der Bann gebrochen, Matthias Müller verwertete ein Zuspiel von Maximilian Mewes zum 2:1-Anschlußtreffer. In der Folge kam Forst immer besser ins Spiel. Beim Stand von 2:1 für die Bulls ging es zur letzten Drittelpause.
Der Schlußabschnitt verlief sehr spannend, den beide Sturmseiten kreierten immer wieder Einschußmöglichkeiten, doch gerade Andreas Scholz war unüberwindbar geworden. Auch Sonthofens Torhüter war jetzt viel mehr gefordert und löste die ihm gestellten Aufgaben fehlerfrei. Die Schüsse auf sein Tor wurden mehr, die Zielgenauigkeit fehlte jedoch. Als Sonthofen gerade einen Angriff vortrug, wehrte Andreas Scholz einen strammen Schuß ab, die abgeprallte Scheibe nahm Simon Fend auf und gab sie an Magnus Ostler weiter. Dieser lief allein, gefolgt von zwei Verteidigern, allen davon und versenkte die Scheibe inder 53. Spielminute zum 2:2-Ausgleich. Beide Teams stellten sich schon auf eine Verlängerung ein, doch sie machten die Rechnung ohne Marc Sill. Das Sonthofener Urgestein tankte sich durch und überwand Scholz mit einem harten Handgelenksschuß in die obere Ecke zum 3:2-Endstand, 58 Sekunden vor dem Spielende.

Statistik:

1:0 (05:29) Adebar D.
2:0 (22:09) Hartmann (Zeiske)
2:1 (33:26) Müller (Mewes)
2:2 (52:24) Ostler (Fend, Scholz)
3:2 (59:02) Sill (Adebar D.)

Strafzeiten:

Sonthofen „Bulls“ 12 Min.
Nature Boyz   4 Min.

Zuschauer: 488

Weiterlesen

ERC Sonthofen vs Nature Boyz

Beim Tabellenführer ERC Sonthofen unterlegen
Trotz Niederlage gute Leistung der Nature Boyz

Dass in Sonthofen die Trauben sehr hoch hängen werden, war den Nature Boyz schon vor dem Antritt der Fahrt bekannt. Der aktuelle Tabellenführer konnte sich nach hartem Widerstand der Gäste letztendlich verdient mit 5:0 (2:0, 3:0, 0:0) durchsetzen und wurde seiner Favoritenrolle vor fast 800 Zuschauern gerecht.

Schon im Vorbericht der Sonthofener war zu lesen, dass sie die Mannschaft aus dem Pfaffenwinkel nicht auf die leichte Schulter nehmen werden. Tobias Maier vertrat den verhinderten Markus Ratberger und und machte seinen Job sehr gut, die Mannschaft hatte er vor dem Spiel richtig heiß gemacht. Zu Beginn des Spieles taten sich die Hausherren ziemlich schwer, das Bollwerk der Nature Boyz zu überwinden. Die Angriffe rollten nicht so, wie es sich die Hausherren vorstellten. In den ersten 10 Minuten war es so, dass die Gäste eine Mehrzahl an Chancen generieren konnte. Leider trafen sie auf einen sehr gut aufgelegten Fabian Schütze, der des öfteren die Fehler seiner Vorderleute ausbügeln mußte. Einen Alleingang von Marco Mühlegger konnte er stoppen, ein Schuß von Simon Fend schlug am Pfosten ein. Es dauerte bis zur 13. Spielminute, ehe die Hausherren ihren ersten Treffer bejubeln konnten, denn Havlicek staubte nach einem Weitschuß ab. Knapp vor der Drittelpause erhöhten sie auf 2:0, wieder war es ein Abstaubertor. Thomas Zimmermann konnte trotz der sehr guten Leistung gegen diese Treffer nichts ausrichten.

Im Mittelabschnitt sollte dann die Spielentscheidung fallen, die Gäste agierten nicht mehr ganz so konzentriert, so war es nur eine Folge der Zeit, wann die Gastgeber erhöhen würden. Dies geschah in der 23. Spielminute, wieder Havlicek war der Torschütze. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Spiel etwas ruppiger, wobei die Provokationen eher von den Hausherren ausging. Leider wurden aber meist nur die Forster Spieler auf die Strafbank geschickt. In der 32. Spielminute sorgte Sill für die Vorentscheidung, denn er erhöhte auf 4:0. Den Schlußpunkt setzten die Hausherren 45 Sekunden vor Drittelende, sie stellten den 5:0-Endstand her.

Ich Schlußabschnitt waren wiederum die Gäste wieder konzentrierter und ließen sehr wenige Schüsse auf das Tor zu. Umgekehrt ergaben sich einige Möglichkeiten auf eine Ergebnisverbesserung, doch Schütze war gut und hatte auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Letztendlich war es ein hart erkämpfter Sieg der Gastgeber.

Statistik:

1:0 (13:53) Havlicek (Sill, Mische)
2:0 (19:11) Ottenbreit (Adebahr D., Engler)
3:0 (23:53) Havlicek
4:0 (31:23) Sill (Havlicek, Mische)
5:0 (39:15) Ottenbreit (Gotzler, Engler)

Strafzeiten:

ERC Sonthofen 12 Min.
Nature Boyz 18 Min.

Zuschauer: 784

Weiterlesen

ERC Sonthofen vs Nature Boyz

Nature Boyz fordern den Tabellenführer
Starkes Spiel beim ERC Sonthofen

Am zweiten Weihnachtsfeiertag mußten die Forster Nature Boyz nach Sonthofen reisen, um gegen den ERC um Punkte zu kämpfen. Nachdem Trainer Robert Kienle kurz vor Spielbeginn mit drei Spielerabsagen zurecht kommen mußte, schien die Aufgabe noch schwieriger zu werden, angesichts des geschrumpften Mannschaftskaders. Die Mannschaft zeigte jedoch eine Trotzreaktion und forderte dem Tabellenführer alles ab. Am Ende stand eine 7:4 (2:1, 3:2, 2:1)-Niederlage in der Statistik.

Das Spiel begann nach den Hiobsbotschaften denkbar schlecht, denn bereits nach 21 Sekunden lagen die Gäste mit 0:1 im Rückstand. Die Hausherren übernahmen das Kommando und forderten Andreas Scholz immer wieder zu Glanzparaden. Den Bulls schmeckte jedoch das gekonnte Forchecking überhaupt nicht. Forst zeigte sich kampfstark und einsatzwillig. Die Nature Boyz agierten aus einer kontrollierten Defensive und konnte die eine oder andere Konterchance generieren. In der 16. Spielminute großer Jubel, denn Daniel Anderl glich mit seinem ersten Saisontor auf Zuspiel von Michael Krönauer und Julian Kraus zum 1:1 aus. Kurz vor Ende des Spieldrittels mußte ein Forster auf die Sünderbank, die Überzahl nutzten die Bulls zur erneuten 2:1-Führung, 24 Sekunden vor Schluß. Zum gleichen Zeitpunkt war die Zweiminutenstrafe abgelaufen.

Das zweite Drittel bekann fast genauso unerfreulich wie das erste, denn nach gespielten 26 Sekunden erhöhten die Hausherren auf 3:1. Die Nature Boyz ließen sich jedoch nicht beeindrucken und hielten mutig dagegen. In der 27. Minute schlug Julian Kraus per Einzelleistung zurück und brachte seine Mannschaft auf 3:2 heran. Kurz darauf war es wieder Julian Kraus, der in der 28. Minute zum 3:3 ausgleichen konnte. Die Hausherren zeigten sich zunächst mächtig beeindruckt, denn ihr Spiel war zu diesem Zeitpunkt nicht so zwingend. In der 32. Minute gingen sie jedoch, mit 4:3 in Führung. Marc Sill zeichnete sich dafür verantwortlich, wie auch für die 5:3-Führung in der 36. Minute in Überzahl. Kurz zuvor mußte Julian Kraus vom Eis, denn er erhielt einen Stockschlag. Er mußte im Krankenhaus in Immenstadt behandelt werden und wird die nächsten Wochen im wichtigen Abstiegskampf pausieren müssen. Ein herber Verlust in  dieser Phase der Saison.

Im Schlußabschnitt dominierte wieder Titelfavorit, denn er konnte sich auf seine Topleute wieder verlassen. In der 45. Spielminute erhöhten sie auf 6:3, ehe kurz darauf das 7:3 in der 46. Spielminute fiel. Die Nature Boyz zeigten jedoch Charakter und konnten so den Schlußpunkt setzen, denn Simon Fend sorgte auf Zuspiel von Tobias Zimmert und Bastian Grundner für den 7:4-Endstand.

Die Leistungskurve der Forster zeigt nach oben, leider muß jetzt der Ausfall von Julian Kraus verdaut werden. Am Freitag steht um 20:00 Uhr das letzte Pflichtspiel beim EV Pfronten in der Vorrunde auf dem Terminkalender.

Statistik:

1:0 (00:21) Kames (Sill, Havlicek)
1:1 (15:00) Anderl (Krönauer M., Kraus)
2:1 (19:21) Havlicek (Kames, Sill) 5 – 4
3:1 (20:26) Havlicek (Kames, Sill)
3:2 (26:45) Kraus
3:3 (27:53) Kraus
4:3 (30:49) Sill (Havlicek, Mische)
5:3 (34:32) Sill (Havlicek, Kames) 5 – 4
6:3 (44:40 Stransky (Spican)
7:3 (45:11) Mische (Havlicek, Sill)
7:4 (52:59) Fend (Zimmert, Grundner)

Strafzeiten:

ERC Sonthofen 20 Min.
Nature Boyz 24 Min.

Zuschauer: 507

Weiterlesen

ERC Sonthofen vs Nature Boyz

Nature Boyz schlagen sich selbst
Zuviele „dumme“ Strafen eingefangen

Am Freitag war das nächste Vorbereitungsspiel in Sonthofen gegen den dortigen ERC vereinbart. Der Absteiger aus der Oberliga in der Saison 2019/2020 startet in der Bezirksliga, aus der er schnellst möglich in die Landesliga aufsteigen möchte. Dementsprechend ist der Kader mit Spielern gespickt, die überwiegend schon in höheren Ligen aktiv waren. Dazu gesellen sich noch drei Kontingentspieler aus Tschechien. Mit diesem Kader müsste der Aufstieg kein Problem darstellen.

Die Nature Boyz hatten das Spiel in der Hand, sie waren spielbestimmend und konnten die gegnerischen Stürmer vom Tor fernhalten. Selbstverständlich ergab sich trotzdem die eine oder andere Chance, Andreas Scholz war auf dem Posten, wenn er gefordert wurde. Das flotte und körperbetonte Spiel wurde von den Schiedsrichtern laufen gelassen. Es dauerte bis zur 16. Spielminute, ehe Forst innerhalb kürzester Zeit mit zwei Hinausstellungen in personelle Unterzahl geriet. In der 17. Spielminute war für die Gastgeber der Bann gebrochen, denn sie gingen durch Havlicek in Führung. Die Nature Boyz ließen sich nicht beeindrucken und störten weiterhin erfolgreich die Angriffsbemühungen der Hausherren. Daniel Anderl war es, der in der 18. Minute ein Mißverständnis der Sonthofener Angreifer ausnutzte. Er schnappte sich die Scheibe im eigenen Verteidigungsdrittel, lief allein auf Fabian Schütze zu und ließ ihm keine Chance. Mit dem 1:1-Zwischenstand ging es in die Kabine.

Beide Mannschaften kamen mit dem Willen aus der Pause, das Spiel für sich zu entscheiden. So ging es lange Zeit rauf und runter, ohne entsprechendem Torerfolg. In der 31. Spielminute war es aber soweit, Andreas Scholz mußte die Scheibe zur 2:1-Führung der Bulls passieren lassen, wieder war es Havlicek. Kurze Zeit später dann die spielentscheidende Szene: Ein Forster mußte nach der neuen Regelauslegung für 5 Minuten in die Kühlbox. Es kam, wie es kommen mußte: In dieser 5-minütigen Überzahl schlugen die Bulls zweimal zu. In der 37. und 39. Minute erhöhten sie auf 4:1, mit dem die letzte Pause begann.

Im letzten Spielabschnitt waren die Spielanteile ausgeglichen, Sonthofen wurde etwas stärker, bedingt durch die hohe Führung auch sicherer in ihren Aktionen. In der 42. Spielminute erhöhten sie gar auf 5:1. Die Nature Boyz gaben jedoch nicht auf und versuchten, das Ergebnis zu verbessern. In der 48. Minute tankte sich Michael Krönauer durch die Abwehrreihen und legte auf Bastian Grundner ab. Diesem war es vorbehalten, den 5:2-Endstand zu erzielen. Auch die Gastgeber kamen noch in den „Genuss“ einer 5-minütigen Strafzeit, die jedoch von den Nature Boyz nicht genutzt werden konnte.

Bilder zum Spiel:

Am kommenden Freitag endet die Serie der Vorbereitungsspiele mit dem Auftritt beim Ligakonkurrenten EV Bad Wörishofen, das Spiel beginnt dort um 20:00 Uhr.

Statistik:

1:0 (16:15) Havlicek (Henkel, Tarrach) 5 – 3
1:1 (18:27) Anderl
2:1 (30:54) Havlicek (Mische)
3:1 (36:51) Engler (Adebahr K., Henkel) 5 – 4
4:1 (38:14) Hartmann (Engler) 5 – 4
5:1 (41:35) Henkel (Adebahr D., Berger)
5:2 (47:09) Grundner (Krönauer M.)

Strafzeiten:

ERC Sonthofen 10 Min. + 5 Min. (Tenzer)
Nature Boyz 14 Min. + 5 Min. (Sutter)

Zuschauer: 393

Weiterlesen