ERC Sonthofen vs Nature Boyz

Nature Boyz fordern den Tabellenführer
Starkes Spiel beim ERC Sonthofen

Am zweiten Weihnachtsfeiertag mußten die Forster Nature Boyz nach Sonthofen reisen, um gegen den ERC um Punkte zu kämpfen. Nachdem Trainer Robert Kienle kurz vor Spielbeginn mit drei Spielerabsagen zurecht kommen mußte, schien die Aufgabe noch schwieriger zu werden, angesichts des geschrumpften Mannschaftskaders. Die Mannschaft zeigte jedoch eine Trotzreaktion und forderte dem Tabellenführer alles ab. Am Ende stand eine 7:4 (2:1, 3:2, 2:1)-Niederlage in der Statistik.

Das Spiel begann nach den Hiobsbotschaften denkbar schlecht, denn bereits nach 21 Sekunden lagen die Gäste mit 0:1 im Rückstand. Die Hausherren übernahmen das Kommando und forderten Andreas Scholz immer wieder zu Glanzparaden. Den Bulls schmeckte jedoch das gekonnte Forchecking überhaupt nicht. Forst zeigte sich kampfstark und einsatzwillig. Die Nature Boyz agierten aus einer kontrollierten Defensive und konnte die eine oder andere Konterchance generieren. In der 16. Spielminute großer Jubel, denn Daniel Anderl glich mit seinem ersten Saisontor auf Zuspiel von Michael Krönauer und Julian Kraus zum 1:1 aus. Kurz vor Ende des Spieldrittels mußte ein Forster auf die Sünderbank, die Überzahl nutzten die Bulls zur erneuten 2:1-Führung, 24 Sekunden vor Schluß. Zum gleichen Zeitpunkt war die Zweiminutenstrafe abgelaufen.

Das zweite Drittel bekann fast genauso unerfreulich wie das erste, denn nach gespielten 26 Sekunden erhöhten die Hausherren auf 3:1. Die Nature Boyz ließen sich jedoch nicht beeindrucken und hielten mutig dagegen. In der 27. Minute schlug Julian Kraus per Einzelleistung zurück und brachte seine Mannschaft auf 3:2 heran. Kurz darauf war es wieder Julian Kraus, der in der 28. Minute zum 3:3 ausgleichen konnte. Die Hausherren zeigten sich zunächst mächtig beeindruckt, denn ihr Spiel war zu diesem Zeitpunkt nicht so zwingend. In der 32. Minute gingen sie jedoch, mit 4:3 in Führung. Marc Sill zeichnete sich dafür verantwortlich, wie auch für die 5:3-Führung in der 36. Minute in Überzahl. Kurz zuvor mußte Julian Kraus vom Eis, denn er erhielt einen Stockschlag. Er mußte im Krankenhaus in Immenstadt behandelt werden und wird die nächsten Wochen im wichtigen Abstiegskampf pausieren müssen. Ein herber Verlust in  dieser Phase der Saison.

Im Schlußabschnitt dominierte wieder Titelfavorit, denn er konnte sich auf seine Topleute wieder verlassen. In der 45. Spielminute erhöhten sie auf 6:3, ehe kurz darauf das 7:3 in der 46. Spielminute fiel. Die Nature Boyz zeigten jedoch Charakter und konnten so den Schlußpunkt setzen, denn Simon Fend sorgte auf Zuspiel von Tobias Zimmert und Bastian Grundner für den 7:4-Endstand.

Die Leistungskurve der Forster zeigt nach oben, leider muß jetzt der Ausfall von Julian Kraus verdaut werden. Am Freitag steht um 20:00 Uhr das letzte Pflichtspiel beim EV Pfronten in der Vorrunde auf dem Terminkalender.

Statistik:

1:0 (00:21) Kames (Sill, Havlicek)
1:1 (15:00) Anderl (Krönauer M., Kraus)
2:1 (19:21) Havlicek (Kames, Sill) 5 – 4
3:1 (20:26) Havlicek (Kames, Sill)
3:2 (26:45) Kraus
3:3 (27:53) Kraus
4:3 (30:49) Sill (Havlicek, Mische)
5:3 (34:32) Sill (Havlicek, Kames) 5 – 4
6:3 (44:40 Stransky (Spican)
7:3 (45:11) Mische (Havlicek, Sill)
7:4 (52:59) Fend (Zimmert, Grundner)

Strafzeiten:

ERC Sonthofen 20 Min.
Nature Boyz 24 Min.

Zuschauer: 507

Weiterlesen

ERC Sonthofen vs Nature Boyz

Nature Boyz schlagen sich selbst
Zuviele „dumme“ Strafen eingefangen

Am Freitag war das nächste Vorbereitungsspiel in Sonthofen gegen den dortigen ERC vereinbart. Der Absteiger aus der Oberliga in der Saison 2019/2020 startet in der Bezirksliga, aus der er schnellst möglich in die Landesliga aufsteigen möchte. Dementsprechend ist der Kader mit Spielern gespickt, die überwiegend schon in höheren Ligen aktiv waren. Dazu gesellen sich noch drei Kontingentspieler aus Tschechien. Mit diesem Kader müsste der Aufstieg kein Problem darstellen.

Die Nature Boyz hatten das Spiel in der Hand, sie waren spielbestimmend und konnten die gegnerischen Stürmer vom Tor fernhalten. Selbstverständlich ergab sich trotzdem die eine oder andere Chance, Andreas Scholz war auf dem Posten, wenn er gefordert wurde. Das flotte und körperbetonte Spiel wurde von den Schiedsrichtern laufen gelassen. Es dauerte bis zur 16. Spielminute, ehe Forst innerhalb kürzester Zeit mit zwei Hinausstellungen in personelle Unterzahl geriet. In der 17. Spielminute war für die Gastgeber der Bann gebrochen, denn sie gingen durch Havlicek in Führung. Die Nature Boyz ließen sich nicht beeindrucken und störten weiterhin erfolgreich die Angriffsbemühungen der Hausherren. Daniel Anderl war es, der in der 18. Minute ein Mißverständnis der Sonthofener Angreifer ausnutzte. Er schnappte sich die Scheibe im eigenen Verteidigungsdrittel, lief allein auf Fabian Schütze zu und ließ ihm keine Chance. Mit dem 1:1-Zwischenstand ging es in die Kabine.

Beide Mannschaften kamen mit dem Willen aus der Pause, das Spiel für sich zu entscheiden. So ging es lange Zeit rauf und runter, ohne entsprechendem Torerfolg. In der 31. Spielminute war es aber soweit, Andreas Scholz mußte die Scheibe zur 2:1-Führung der Bulls passieren lassen, wieder war es Havlicek. Kurze Zeit später dann die spielentscheidende Szene: Ein Forster mußte nach der neuen Regelauslegung für 5 Minuten in die Kühlbox. Es kam, wie es kommen mußte: In dieser 5-minütigen Überzahl schlugen die Bulls zweimal zu. In der 37. und 39. Minute erhöhten sie auf 4:1, mit dem die letzte Pause begann.

Im letzten Spielabschnitt waren die Spielanteile ausgeglichen, Sonthofen wurde etwas stärker, bedingt durch die hohe Führung auch sicherer in ihren Aktionen. In der 42. Spielminute erhöhten sie gar auf 5:1. Die Nature Boyz gaben jedoch nicht auf und versuchten, das Ergebnis zu verbessern. In der 48. Minute tankte sich Michael Krönauer durch die Abwehrreihen und legte auf Bastian Grundner ab. Diesem war es vorbehalten, den 5:2-Endstand zu erzielen. Auch die Gastgeber kamen noch in den „Genuss“ einer 5-minütigen Strafzeit, die jedoch von den Nature Boyz nicht genutzt werden konnte.

Bilder zum Spiel:

Am kommenden Freitag endet die Serie der Vorbereitungsspiele mit dem Auftritt beim Ligakonkurrenten EV Bad Wörishofen, das Spiel beginnt dort um 20:00 Uhr.

Statistik:

1:0 (16:15) Havlicek (Henkel, Tarrach) 5 – 3
1:1 (18:27) Anderl
2:1 (30:54) Havlicek (Mische)
3:1 (36:51) Engler (Adebahr K., Henkel) 5 – 4
4:1 (38:14) Hartmann (Engler) 5 – 4
5:1 (41:35) Henkel (Adebahr D., Berger)
5:2 (47:09) Grundner (Krönauer M.)

Strafzeiten:

ERC Sonthofen 10 Min. + 5 Min. (Tenzer)
Nature Boyz 14 Min. + 5 Min. (Sutter)

Zuschauer: 393

Weiterlesen