

Zusammenfassung
Von den Devils in Ulm überrollt
Nature Boyz chancenlos
Die Reise nach Ulm am Sonntag begann wettertechnisch schon recht stürmisch, doch was anschließend auf dem Eis geschah, war ein Angriffsorkan, den die Devils mit 15:0 (3:0, 8:0, 4:0) beendeten.
Fast schon die Regel ist leider die notorische Unterbesetzung im Forster Spielerkader, denn es machten sich 11 Feldspieler und 2 Torhüter auf die Reise zum Aufstiegsfavoriten. Wie schon am Freitag zeigten die verbliebenen Akteure Charakter und versuchten so gut wie möglich, gegen die Gastgeber zu bestehen. Diese wiederum boten 4 komplette Sturmreihen auf, die ein Angriffsfeuerwerk abbrannten. Im ersten Abschnitt konnten die Forster die Angriffsbemühungen noch einigermaßen eindämmen, denn es brauchte eine Überzahlsituation zur 1:0-Führung, die bis Ende des 1. Drittels auf 3:0 ausgebaut wurde. Großes Pech dann für Sascha Zenzs, der bei einer Aktion 3 Minuten vor dem Pausentee unglücklich stürzte und sich die Lippe am Schlittschuh eines Ulmers aufschlitzte. Der anwesende Ulmer Arzt mußte die klaffende Wunde nähen, somit standen nur noch 10 Feldspieler auf Seiten der Forster zur Verfügung.
Der zweite Spielabschnitt brachte den oben genannten Angriffsorkan, denn die Hausherren gingen weiter volles Tempo und erzielten 8 Tore zum 11:0-Pausenstand. Davon waren 3 Tore in Überzahl dabei, die kaltschnäutzig ausgenutzt wurden.
Der letzte Spielabschnitt ging mit 4:0 an die Hausherren, davon wiederum 2 in Überzahlsituationen. In dem sehr fairen Spiel brachten es die Gäste auf 20 Strafminuten, die Hausherren lediglich deren 6. Manche Entscheidungen der Schiedsrichter können als fragwürdig bezeichnet werden. Leider erwischte es auch noch Tohüter Markus Kieslich in der 48. Spielminute, der sich beim Versuch, den 13. Treffer zu verhindern, eine Leistenzerrung zuzog.
Für die Zuschauer war es ein interessanter Eishockeyabend, konnten sie doch zwei Neuzugänge von den Memminger Indians aus der Oberliga bestaunen, begleitet mit vielen Torerfolgen ihrer Mannschaft. Robert Linke, Trainer der Ulmer Devils, zollte der Mannschaft und dem Forster Fanclub höchsten Respekt für deren Einstellung und Unterstützung. Das launige Pressegespräch kann im Internet bewundert werden.
Am nächsten Wochenende stehen zwei Heimspiele auf dem Terminkalender. Da gilt es sich, für die Abstiegsrunde einzuspielen, mit hoffentlich einem zahlenmäßig besser bestücktem Kader.
Statistik:
Torschützen Ulm: 2x Brückner, 3x Ceslik, Meissner, Jainz, 2x Synek, 3x Simon, Kogler, Schirmacher, Döring
Strafzeiten:
VfE Ulm/Neu-Ulm 6 Min.
SC Forst 20 Min.
Zuschauer: 350
Zur Pressekonferenz
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
9. Dezember 2018 | 18:00 | Landesliga Senioren | HR Saison 2018/2019 |
Ergebnisse
Mannschaft | 1st | 2nd | 3rd | T | Spielausgang |
---|---|---|---|---|---|
VfE Ulm/Neu-Ulm | 3 | 8 | 4 | 15 | Gewonnen |
Nature Boyz | 0 | 0 | 0 | 0 | Verloren |
VfE Ulm/Neu-Ulm
Position | G | A | H | SOG | PIM | SA | GA | SV |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15 | 22 | 0 | 0 | 6 | 0 | 0 | 0 |
Nature Boyz
# | Spieler | Position | G | A | H | SOG | PIM | SA | GA | SV |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4 | Zenzs Sascha | 3 - Sturm | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | Guggemos Manfred | 2 - Verteidigung | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 |
8 | Zinner Ron | 2 - Verteidigung | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 |
11 | Grundner Bastian | 3 - Sturm | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
15 | Deibler Florian | 2 - Verteidigung | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 |
19 | Breidenbach Elias | 2 - Verteidigung | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 |
20 | Anderl Daniel | 3 - Sturm | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
47 | Kieslich Markus | 1 - Torhüter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 13 | 0 |
69 | Zeitler Benedikt | 3 - Sturm | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
77 | Burger Martin | 2 - Verteidigung | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 |
88 | Dietz Tobias | 3 - Sturm | 0 | 0 | 0 | 0 | 6 | 0 | 0 | 0 |
96 | Zink Mathias | 1 - Torhüter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
97 | Ambos Johannes | 3 - Sturm | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 0 | 0 | 0 | 0 | 20 | 0 | 15 | 0 |
Mitarbeiter: Lorenz Barfüßer
Organisationsleiter: Werner Schilcher
Technischer Leiter: Franz Brückl
Technischer Leiter: Robert Hauck
Mitarbeiter: Josef Bachmeier