ERC Sonthofen vs Nature Boyz

Nature Boyz im letzten Vorbereitungsspiel knapp unterlegen
Last Minute Siegtor der Sonthofener „Bulls“

Zum letzten Spiel in der Vorbereitung ging es am Sonntag zu den „Bulls“ nach Sonthofen. In einem spannenden Spiel siegten die Gastgeber durch ein Tor in der letzten Spielminute mit 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)

Das sehr faire Spiel begann mit einer Überlegenheit der Hausherren, die immer wieder vor Andreas Scholz Tor aufkreuzten, doch dieser hatte wiederum einen guten Tag erwischt uns ließ sich zunächst nicht überlisten. Die Mannen um Trainer Markus Ratberger versuchten, sich immer wieder zu befreien, was auch sehr oft gelang.  In der 5. Spielminute mußte sich Scholz jedoch geschlagen geben, denn Denis Adebar schloß einen schönen Angriff mit seinem Treffer zum 1:0 ab. Die Hausherren agierten weiterhin dominierend, doch weitere Treffer fielen nicht.
Für die Bulls begann der Mittelabschnitt nach Wunsch, denn bereits in der 23. Spielminute erhöhten sie durch Jochen Hartmann auf 2:0. Dieser Spielstand beflügelte die Hausherren, sie waren die agilere Mannschaft, doch Forst hielt dagegen und konnte weiteres Unheil verhindern. Immer öfter kamen sie in die Nähe des Tores der Hausherren, doch anfänglich weiterhin ohne Erfolg. Andreas Scholz konnte sein Tor weiterhin sauber halten, die Stürmer der Gäste zielten immer genauer. In der 36. Spielminute war der Bann gebrochen, Matthias Müller verwertete ein Zuspiel von Maximilian Mewes zum 2:1-Anschlußtreffer. In der Folge kam Forst immer besser ins Spiel. Beim Stand von 2:1 für die Bulls ging es zur letzten Drittelpause.
Der Schlußabschnitt verlief sehr spannend, den beide Sturmseiten kreierten immer wieder Einschußmöglichkeiten, doch gerade Andreas Scholz war unüberwindbar geworden. Auch Sonthofens Torhüter war jetzt viel mehr gefordert und löste die ihm gestellten Aufgaben fehlerfrei. Die Schüsse auf sein Tor wurden mehr, die Zielgenauigkeit fehlte jedoch. Als Sonthofen gerade einen Angriff vortrug, wehrte Andreas Scholz einen strammen Schuß ab, die abgeprallte Scheibe nahm Simon Fend auf und gab sie an Magnus Ostler weiter. Dieser lief allein, gefolgt von zwei Verteidigern, allen davon und versenkte die Scheibe inder 53. Spielminute zum 2:2-Ausgleich. Beide Teams stellten sich schon auf eine Verlängerung ein, doch sie machten die Rechnung ohne Marc Sill. Das Sonthofener Urgestein tankte sich durch und überwand Scholz mit einem harten Handgelenksschuß in die obere Ecke zum 3:2-Endstand, 58 Sekunden vor dem Spielende.

Statistik:

1:0 (05:29) Adebar D.
2:0 (22:09) Hartmann (Zeiske)
2:1 (33:26) Müller (Mewes)
2:2 (52:24) Ostler (Fend, Scholz)
3:2 (59:02) Sill (Adebar D.)

Strafzeiten:

Sonthofen „Bulls“ 12 Min.
Nature Boyz   4 Min.

Zuschauer: 488

Weiterlesen

Nature Boyz vs ERC Lechbruck

Nature Boyz unterliegen gegen ERC Lechbruck
Spannendes Spiel mit Nicklichkeiten

Zum letzten Heimspiel in der Vorbereitungsserie trafen die heimischen Nature Boyz auf den Liga-Konkurrenten ERC Lechbruck. Nach einem spannenden Spielverlauf gelang den Gästen ein 3:4 (1:1, 2:1, 0:1, 0:1)-Sieg nach Verlängerung.

Mit Spannung wurde dieses Begegnung von den anwesenden Zuschauern verfolgt, konnte man doch davon ausgehen, dass es meist hitzige Duelle mit dem Ligarivalen gibt. Genau so war es wieder in dieser Partie. Die Gäste wirkten etwas spritziger als die Hausherren, die anfänglich schwerer in die Partie fanden. Folglich gingen die Gäste in der 7. Spielminute mit 0:1 in Führung, ein Forster saß mit der ersten Strafzeit des Spiels auf der Strafbank. Die Nature Boyz ließen sich jedoch nicht beirren und glichen durch Simon Fend auf Zuspiel von Tobias Estermaier zum 1:1 aus. Tormöglichkeiten gab es auf beiden Seiten, noch es blieb bei einem Treffer pro Team.

Auch im Mittelabschnitt ging es anfangs sehr gesittet und fair zu. Die Nature Boyz steigerten sich und kamen zu diversen Toreinschußmöglichkeiten, die Gäste waren mit ihren Kontern stets gefährlich. In der 23. Spielminute brachte Marco Mooslechner seine Fahne mit 2:1 in Führung, assistiert von Matthias Müller und Maximilian Mewes. In der 25. Spielminute schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein, Simon Fend tankte sich durch die Abwehrreihen und erhöhte auf 3:1. Jetzt begannen schön langsam, sich Nicklichkeiten einzuschleichen, die Schiedsrichter ließen das Spiel anfangs noch laufen, die Fouls häuften sich zum Ende des 2. Spieldrittels. In der 38. Spielminute waren die Gäste in Überzahl und nutzten diesen personellen Vorteil zur 3:2-Ergebniskorrektur. Einige Strafzeiten auf beiden Seiten folgten, es blieb beim 3:2 zum Pausenwechsel.

Im letzten Spielabschnitt wieder einige Hinausstellungen, die Gemüter beruhigten sich leicht. Das spielerische Niveau ließ jetzt immer mehr nach. In der 55. Spielminute fiel der Ausgleich, der eigentlich verdient war, denn die Gäste investierten mehr in ihr Spiel. Vorher wurden noch einige klare Chancen auf beiden Seiten vergeben. Nach 60 Minuten stand ein 3:3 auf der Stadionuhr, die Verlängerung brachte die Entscheidung. In der 62. Spielminute mußte sich Thomas Zimmermann geschlagen geben.

Statistik:

0:1 (06:40) Bacz (Erhard) 5 – 4
1:1 (10:04) Fend (Estermaier)
2:1 (22:06) Mooslechner (Müller, Mewes)
3:1 (24:20) Fend
3:2 (37:33) Loppatto (Schuster, Roberts) 5 – 4
3:3 (54:47) Köpf
3:4 (61:31) Köpf (Zugmaier)

 Strafzeiten:

Nature Boyz 18 Min.
ERC Lechbruck 14 Min. + 5 Min. (Loppatto) + 10 Min. (Hack)

 Zuschauer: 83

Weiterlesen

Nature Boyz vs ERC Sonthofen

Zweiter Heimauftritt endet auch mit Sieg
Nature Boyz gewinnen gegen ERC Sonthofen

Am vergangenen Sonntag Abend trafen die Forster Nature Boyz in der Vorbereitung auf den Ligakonkurrenten und Topfavoriten in der Landesliga, dem ERC Sonthofen. Die Nature Boyz zeigten eine couragierte Leistung und zwang den Konkurrenten letztendlich verdient mit 3:1 (0:0, 3:1, 0:0) in die Knie.

Das erste Spieldrittel war geprägt durch konzentrierte Leistungen beider Defensivabteilungen. Die Stürmer hatten es schwer, ihre Angriffsversuche in Tore umzumünzen, denn beide Torhüter waren stets auf ihren Posten. Sonthofen war zwar optisch leicht überlegen, doch die größere Anzahl an Toreinschußmöglichkeiten verzeichneten die Mannen um Trainer Markus Ratberger. So war es fast logisch, dass das erste Drittel mit einem 0:0 endete.

Im Mittelabschnitt sollte sich das Spiel bereits entscheiden, denn es fielen insgesamt 4 Tore. Die größte Chance hatten die Bulls, denn in der 23. Spielminute bekamen sie einen Bully zugesprochen, doch Andreas Scholz ließ sich nicht verladen, es ging mit 0:0 weiter. Wie man Chancen besser verwertet, zeigten jetzt die Hausherren. In einer Überzahlsituation gelang Tobias Zimmert in der 32. Spielminute per Distanzschuß auf Zuspiel von Simon Fend und Bastian Grundner die 1:0-Führung. Die Gäste zeigten sich aufgrund dieser Tatsache unkonzentriert, denn bereits 20 Sekunden später vollendete Marco Mooslechner ein Zuspiel von Matthias Müller zur 2:0-Führung. Das Spiel wogte hin und her, bis Sonthofen in der 38. Spielminute auf 2:1 verkürzen konnte. Die Freude darüber dauerte jedoch nicht lange, denn 9 Sekunden vor dem Ende des Spieldrittels war Julian Kraus zur Stelle, und verwertete ein Zuspiel von wiederum Matthias Müller, zum 3:1-Pausenstand.

Auch im letzten Spielabschnitt lag das Spieltempo sehr hoch, jetzt bekamen beide Torhüter wieder mehr Arbeit, doch keiner ließ einen weiteren Gegentreffer zu. Beide Teams wollten eine Entscheidung herbeiführen, es ergaben sich hochkarätige Chancen auf beiden Seiten. Der Gästetrainer nahm 90 Sekunden vor Schluß eine Auszeit, nahm seinen Torhüter für einen weiteren Feldspieler vom Eis. Die Nature Boyz konnten sich jedoch schadlos halten und durften das Spiel als verdienter Sieger vom Eis gehen.

Beide Trainer waren nach dem Spiel von den Leistungen ihrer Teams sehr angetan.

Statistik:

1:0 (31:20) Zimmert (Fend, Grundner) 5- 4
2:0 (31:40) Mooslechner (Müller)
2:1 (38:23) Adebahr D. (Slavicek)
3:1 (39:51) Kraus (Müller)

Strafzeiten:

Jeweils je 4 Minuten

Zuschauer: 73

Weiterlesen

EV Aich vs Nature Boyz

Nature Boyz lieben es spannend
Knappe Niederlage beim EV Aich

Am vergangenen Sonntag bestritten die Nature Boyz aus Forst das vierte Vorbereitungsspiel in Moosburg beim dortigen Bezirksligisten EV Aich. Nach einer vom Ergebnis her verlaufenen Partie unterlagen die Nature Boyz mit 5:4 (1:0, 2:2, 1:2;1.0) nach Penaltyschießen.

Die Forster traten ihre Reise nach Moosburg mit stark ausgedünntem Kader an, denn auf dem Spielbericht standen lediglich 13 Feldspieler. Diverse Gründe ließen die Ausfallliste so lang werden. Zudem hielt Trainer Markus Ratberger am Samstag und Sonntag Vormittag noch einige Trainingsstunden ab.

Das Spiel begann mit Andreas Scholz im Forster Tor. Dieser wurde anfänglich öfter unter Beschuß genommen, doch durch Geschick und Können verhinderte er einen Gegentreffer. Nichts machen konnte er bei der 1:0-Führung der Hausherren in der 8. Spielminute. Die Gastgeber waren im ersten Spielabschnitt einfach spritziger. Pech kam dann noch dazu, denn Tim Vogl mußte verletzt aus dem Spiel genommen werden.

Gut ins Mitteldrittel starteten die Nature Boyz, denn in der 22. Minute konnte Marco Mooslechner auf Zuspiel von Tobias Zimmert zum 1:1 ausgleichen. Das Spiel der Gäste lief jetzt flüssiger, und erfolgreicher, da bereits in der 30. Spielminute Matthias Müller zum 1:2 abstauben konnte, Zuspiel Simon Fend. Nach diesem Treffer wurde Andreas Scholz vereinbarungsgemäß von Thomas Zimmermann ersetzt. Keine 30 Sekunden später gelang den Gastgebern der 2:2-Ausgleich. Wiederum ca. 90 Sekunden gingen wieder die Hausherren in Führung. Der Treffer fiel in der 32. Spielminute. Das Spiel verlief jetzt sehr offen, Chancen auf beiden Seiten ergaben sich, doch Torerfolge stellten sich nicht mehr ein.

Im Schlußabschnitt wollten die Mannen um Trainer Markus Ratberger den Spieß umdrehen, und mit einem Sieg nach Hause fahren. Die Hausherren andererseits wollten ebenfalls siegen, und waren in der 46. Minute einen Schritt näher am Ziel, denn sie gingen mit 4:2 in Führung. Lange bestand dieser Spielstand nicht, denn in der 49. Minute verkürzte Marco Mooslechner auf Zuspiel von Tobias Estermaier auf 4:3.  Die Chancen für Forst ergaben sich jetzt fast im Minutentakt, doch Schußpech und eine gute Leistung des Aicher Torhüters verhinderte den Ausgleich. Markus Ratberger bat seine Mannen in einer Time-Out bei 58:46 zu einem Gespräch an der Bande. Thomas Zimmermann ging aus seinem Kasten für einen weiteren Feldspieler. Diese Maßnahme brachte den erwünschten Erfolg, denn knapp 30 Sekunden später glich Tobias Estermaier auf Zuspiel von Marco Mooslechner zum 4:4 aus. Somit endete das Spiel nach 60 Minuten mit 4:4. Beide Teams waren sich schnell einig, auf die Verlängerung zu verzichten um vielmehr per Penalty den Sieger zu ermitteln. Auf Forster Seite gelang kein Treffer, Aich gelang der entscheidende Penalty zum 5:4-Sieg.

Statistik:

1:0 (07:07) Krzizok (Koller A., Pechlander)
1:1 (21:03) Mooslechner (Zimmert)
1:2 (29:46) Müller (Fend)
2:2 (30:18) Krzizok (Koller A., Pechlander)
3:2 (31:46) Hauptner
4:2 (45:12) Heiles (Hauptner)
4:3 (48:40) Mooslechner (Estermaier)
4:4 (59:07) Estermaier (Mooslechner)
5:4 (60:00) Krzizok) PEN.

 Strafzeiten:

EV Aich 12 Min.
Nature Boyz   4 Min.

Zuschauer: 25

Weiterlesen

Nature Boyz vs EV Fürstenfeldbruck

Heimspielpremiere der Nature Boyz geglückt
Knapper Sieg gegen die Crusaders

Die Heimspielpremiere der Nature Boyz ist gelungen, denn am Freitag Abend gingen sie mit einem knappen 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) -Sieg vom Eis.

Für die Gäste war es das erste Vorbereitungsspiel in die neue Saison. Der Ligenkonkurrent besitzt noch kein Hallendach und muß sich auf fremden Eis vorbereiten. Die Gäste starteten mit 15 Feldspielern, sowie zwei Torhütern. Auf Forster Seite standen 2 Torhüter, 3 Verteidiger und 11 Stürmer auf dem Spielberichtsbogen. Vom Nachbarn Peißenberg Miners wurde Bernhard Schmid mit einer Gastspielgenehmigung ausgestattet, die kurz dem Spiel erteilt wurde. Bernhard Schmid machte ein gutes Spiel mit den Nature Boyz.

Wie meistens, wenn beide Teams aufeinandertreffen, verläuft das Spiel ergebnistechnisch immer sehr eng. Die Forster agierten von Anfang an leicht überlegen und hielten die Gäste weg von ihrem Tor. Durch die Umstellungen kam kein wirklich flüssiger Spielzug zu Stande. Trotzdem verzeichneten die Mannen um Trainer Markus Ratberger ein kleines Plus an Tormöglichkeiten. Eine davon nutzte Tobias Estermaier auf Zuspiel von Julian Kraus in der 13. Spielminute zur 1:0-Führung. Keiner der Anwesenden ging davon aus, dass keine weitere Tore mehr fallen würde.

Im weiteren Laufe des Spieles generierten beide Teams einige Einschlußmöglichkeiten, doch die Torhüter ließen keine weiteren Treffer mehr zu. Im Schlußabschnitt wollten die Crusaders den Ausgleich erzielen, doch Andreas Scholz hatte einen gewohnten guten Tag erwischt und ereitelte sämtliche Einschußmöglichkeiten, teilweise auch mit etwas Glück in seinen Aktionen.

Statistik:

1:0 (13:25) Estermaier Kraus

Strafzeiten:

Nature Boyz   6 Min
Crusaders 10 Min.

Zuschauer: 88

Weiterlesen

Wanderers Germering vs Nature Boyz

Zweites Vorbereitungsspiel erfolgreich beendet
Nature Boyz gewinnen bei den Wanderers Germering

Am vergangenen Sonntag sah der Vorbereitungskalender der Forster ein Gastspiel bei den Wanderers aus Germering vor. Beide Mannschaften spielten mit einem personell reduzierten Kader. Nach einem guten Landesligaspiel gingen die Nature Boyz mit 3:4 (1:2, 2:0, 0:1, 0:1) nach Verlängerung als Sieger vom Eis.

Die Hausherren legten im ersten Drittel sehr munter vor und erspielten sich gleich zu Beginn eine Vielzahl an Chancen, doch Thomas Zimmermann konnte seine gute Form wieder unter Beweis stellen, er war zunächst unüberwindbar. Einen ersten Konter schlossen die Gäste in der 4. Spielminute zur bis dahin überraschenden 0:1-Führung ab. Simon Fend überwand auf Zuspiel von Bastian Grundner Franziska Albl im Germeringer Tor. Das Spiel wurde von einer leichten Überlegenheit der Hausherren geprägt. Es dauerte bis zur 12. Spielminute, bis auch Thomas Zimmermann geschlagen war. Konstantin Kolb konnte ihn zum 1:1-Ausgleich überwinden. Forst konnte sich im Laufe der Zeit stabilisieren und kreuzte ebenfalls vor dem Germeringer Tor auf. In der 19. Spielminute war es Bastian Grundner, der seine Farben zur 1:2-Führung in die Pause schickte.

Auch der Mittelabschnitt verlief ähnlich wie der erste, Chancen auf beiden Seiten ergaben sich. Die Hausherren waren diejenigen, die in der 28. Minute zum 2:2-Ausgleich trafen. In der 36. Minute konnten sie sogar mit 3:2 in Führung gehen. Beide Mannschaften spielten sehr offensiv, man konnte gespannt sein, was im 3. Drittel geschehen wird.

Die Gäste agierten jetzt immer dominierender und konnten sich jetzt Vorteile erspielen. Es dauerte jedoch bis zur 53. Minute, bis Tobias Dietz zum 3:3 einschießen konnte. Beide Mannschaften wollten noch den Führungstreffer erzielen, doch die Abwehrreihen hielten die Stürmer vor ihren Toren weg. So war es nur logisch, dass das Spiel mit 3:3 in die Verlängerung geht.

In der Verlängerung boten sich den Nature Boyz die besseren Einschußmöglichkeiten, doch auch Germering hatte Chancen. Nach 2:22 Minuten in der Verlängerung schlug Neuzugang Maximilian Brauer zu. Er nahm ein Zuspiel fast von der blauen Linie per Distanzschlagschuß direkt an und ließ die Scheibe im oberen Eck zappeln. Somit war der Sieg perfekt, Trainer Markus Ratberger war mit dem Auftreten der Mannschaft wiederum sehr zufrieden.

Statistik:

0:1 (03:11) Fend (Grundner)
1:1 (11:00) Kolb K. (Dorfner)
1:2 (18:28) Grundner
2:2 (27:46) Göttle (Beslic)
3:2 (35:48) Göttle (Kolb L.)
3:3 (52:25) Dietz
3:4 (62:22) Brauer

Strafzeiten:

Wanderers Germering 2 Min.
Nature Boyz 8 Min.

Zuschauer: 98

Weiterlesen

EV Pfronten vs Nature Boyz

Nature Boyz bestreiten erstes Vorbereitungsspiel
In Pfronten den dortigen Falcons unterlegen

Nach ein paar Trainingseinheiten ging es für die Forster Nature Boyz am Freitag beim EV Pfronten zum ersten Vorbereitungsspiel, bei dem sie mit 5:1 (1:0, 2:1, 2:0) unterlagen.

Für Trainer Markus Ratberger stand schon vor dem Spiel fest, dass das Ergebnis nur zweitrangig sein wird. Nach nur 4 Trainingseinheiten kann noch nicht alles so funktionieren, wie es sollte. Zudem sind kurzfristig noch einige Spieler ausgefallen, sodaß nur 16 Feldspieler und 1 Torhüter auf dem Spielbericht standen.

Die Hausherren begannen das Spiel sehr offensiv, wie es auch erwartet wurde. Die Scheibe lief bei den Gastgebern sicherer in ihren Reihen. Man konnte sehen, dass die Falcons ein Trainingslager hinter sich haben, und auch schon zwei Spiele bei ihrem eigenen Turnier absolvierten. Thomas Zimmermann im Forster Tor hatte viel zu tun, mit einer guten Frühform bewahrte er seine Vorderleute vor einem frühzeitigen Rückstand. Die Gastgeber hatten ihre größte Chance zur Führung in der 13. Spielminute, denn sie bekamen einen Penalty zugesprochen. Thomas Zimmermann hielt jedoch gegen Filip Matejka bravourös. Alle schienen sich auf ein 0:0 im ersten Drittel einzustellen, doch 3 Sekunden vor der Pausensirene erzielten die Hausherren doch noch die 1:0-Führung.

Auch im Mittelabschnitt waren die Gastgeber optisch überlegen, doch auch die Nature Boyz erspielten sich die eine oder andere Möglichkeit. In der 27. und 31. Minute erhöhten die Hausherren zum 3:0-Zwischenstand. Kurz vor Ende des 2. Spieldrittels traf Neuzugang Matthias Müller mit seinem ersten Treffer für Forst zum 3:1. Er wurde mustergültig von Simon Fend und Bastian Grundner in Szene gesetzt.

Im Schlußdrittel wurden die Nature Boyz offensiver, das Spiel lief auf Augenhöhe beider Teams. Chancen ergaben sich hüben wie drüben, die Gastgeber waren jedoch abgeklärter und erzielten in der 43. und 46. Minute mit zwei weiteren Toren den 5:1-Endstand.

Für das erst Auftreten des Teams war Coach Markus Ratberger sehr zufrieden. Auf diese Leistung können wir aufbauen, war sein Schlußfazit.

Statistik:

1:0 (19:57) Böck (Matejka, Kyttälä)
2:0 (26:09) Timpe (Munz)
3:0 (30:28) Kyttälä (Hruska La.)
3:1 (39:12) Müller (Grundner, Fend)
4:1 (42:25) Timpe (Nöss, Richter)
5:1 (45:50) Matejka (Lipp)

 Strafzeiten:

Pfronten Falcons 8 Min.
Nature Boyz 8 Min.

Zuschauer: unbekannt

Weiterlesen